Diese Serie wird allmählich unheimlich …
Fünf Pflichtspiele, fünf Siege – so lautete die beeindruckende Startbilanz der Würzburg Baskets vor ihrem Europapokal-Auftritt am Dienstag. Und diese Serie baute der Tabellenzweite der Easycredit-Basketball-Bundesliga auf ein halbes Dutzend aus.
In der Champions League fahren die Baskets einen Heimsieg gegen KK Igokea (Bosnien-Herzegowina) ein, gewinnen 70:68 – müssen aber bis zur letzten Sekunde zittern.
Basketball-Star wiederholt krasse Aktion: Doppel-Dunk in der Bundesliga
Quelle: BILD14.10.2025
Dabei scheint lange klar, in welche Richtung es geht: nämlich in die des nächsten Würzburg-Sieges. Mit Plus sieben führen die Gastgeber Mitte des dritten Viertels schon. Doch die Partie gegen den bosnischen Meister der letzten vier Jahre wird noch zu einem Ritt auf der Rasierklinge.
Weil die Gäste hartnäckig dranbleiben und 45 Sekunden vor Ende ausgleichen (68:68). Reißt die Serie hier doch noch? Die Antwort gibt Marcus Carr mit einer Einzelaktion und einem Korbleger, der 4,4 (!) Sekunden vor Schluss fällt! Darauf kann Igokea nicht mehr antworten. Sechstes Spiel, sechster Saisonsieg für Würzburg!
Foto: BILD
Ein besonderes Wiedersehen gab es dabei mit Javon Bess (29). Der US-Amerikaner wurde im Trikot der Würzburger in der Saison 2023/24 zum besten Verteidiger der BBL gewählt. Dann landete er über Türk Telekom im Sommer 2025 beim bosnischen Top-Klub – konnte aber die unglückliche Last-Second-Niederlage bei seinem Ex-Klub auch nicht verhindern. Bester Werfer der Würzburger, bei denen gleich fünf Spieler zweistellig punkten: Jonathan Stove mit 13 Zählern.
Rostock Seawolves – Tartu Ulikool 100:82
Nach einem Jahr Abstinenz melden sich die Wölfe erfolgreich zurück auf der europäischen Bühne. Zum Start in den Fiba Europe Cup weisen die Rostocker den estnischen Vizemeister Tartu Ulikool in die Schranken, machen es sogar dreistellig und gewinnen 100:82. Bester Werfer aufseiten der Mecklenburger ist TJ Crockett mit 19 Punkten.
Zu Beginn sind die Seawolves noch nicht präsent, liegen schnell mit 3:10 hinten. Doch ein 11:0-Lauf zum Ende des ersten Viertels verschafft ihnen früh einen komfortablen Vorsprung – 27:19. Auch im zweiten Abschnitt sind die Rostocker das dominierende Team, büßen aber bis zur Pause etwas von ihrer zwischenzeitlichen 13-Punkte-Führung ein (48:38).
Nach dem Seitenwechsel agieren die Hausherren lange nicht mehr so effektiv wie vor der Pause und Tartu kämpft sich zwischenzeitlich auf vier Punkte heran. Erst im Schlussabschnitt sorgt das Team von Przemyslaw Frasunkiewicz für klare Verhältnisse. Nach einem Dreier von Crockett zum 93:76 rund drei Minuten vor dem Ende ist die Partie entschieden.
Weitere Gegner der Rostocker in der 1. Gruppenphase sind die Windrose Giants Antwerpen (Belgien) und der FC Porto (Portugal). Von den 40 teilnehmenden Klubs erreichen die Gruppensieger und die sechs besten Zweitplatzierten die Hauptrunde.