Bodenfrost droht
Atlantiksturm bringt neue Unwetter nach Aachen und NRW
14.10.2025 – 16:16 UhrLesedauer: 1 Min.
Schneebedeckte Waldbäume und Bodenfrost (Symbolbild): Eine Kältewelle kündigt einen neuen Sturm in NRW an. (Quelle: IMAGO/Berit Kessler)
In Aachen kühlt es am Wochenende deutlich ab. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Bodenfrost – und ab kommender Woche mit neuen Regenfronten vom Atlantik.
Eine atlantische Tiefdruckzone mit teils kräftigen Regenfeldern soll nach Einschätzung mehrerer Wettermodelle in der kommenden Woche Nordrhein-Westfalen erreichen. Zuvor wird es in Aachen und der Region deutlich kälter.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleiben die Temperaturen bis einschließlich Donnerstag zunächst mild. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 15 Grad, die Tiefstwerte zwischen 5 und 9 Grad. Ab Freitag sinken die Werte merklich. In der Nacht zu Samstag könnten die Temperaturen am Boden auf bis zu −2 Grad fallen. Im Stadtgebiet von Aachen werden Werte um 2 bis 4 Grad erwartet.
Mit der abkühlenden Luft steigt die Gefahr von Bodenfrost. Besonders in den Morgenstunden müsse bei feuchten Straßenabschnitten mit Glätte gerechnet werden. Gleichzeitig kann sich in den Nächten dichter Nebel bilden, der die Sichtweiten stellenweise auf unter 150 Meter einschränkt.
Ab Beginn der kommenden Woche erwartet der DWD in Westdeutschland erneut unbeständiges Wetter. Laut den Modellen ICON und GEM zieht ein atlantisches Sturmtief über die Britischen Inseln hinweg und lenkt feuchte Luftmassen nach Nordrhein-Westfalen. In Aachen könnte es im Verlauf der Woche wieder häufiger regnen. Nach derzeitigem Stand seien Regenmengen zwischen 30 und 50 Litern pro Quadratmeter möglich.
Zum Wochenende danach werde es laut 14-Tage-Trend wieder milder. Die Tageshöchstwerte sollen dann bei rund 15 Grad liegen. Schnee sei in der Region weiterhin nicht zu erwarten.
