Koala-Dame Mandie gehört zu den Besucherlieblingen in Zoo Leipzig schlechthin. Doch im Gehege hing der Haussegen gehörig schief. Zwischen ihr und Koala-Männchen Yuma lief es einfach nicht mehr so, wie es sollte. Deshalb ging es für Mandie für eine Zeit in den Tierpark Dresden – um für kleine Koalas zu sorgen.

Jetzt ist Mandie zurück im Zoo Leipzig. Doch diese Rückkehr kommt mit einem bitteren Beigeschmack.

Mandie ist zurück im Zoo Leipzig

Zoos dienen bekanntlich ja nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zum Artenschutz. Gerade bei gefährdeten Tierarten schaut zumindest der Zoo Leipzig ganz genau hin und zeigt sich stets bemüht, in den Gehegen für Baby-Alarm zu sorgen. So auch bei Mandie und Yuma. Doch zwischen den beiden lief es in den vergangenen Jahren in Sachen Nachwuchs eher schleppend. Fünf Jahre ist es her, dass sich der sächsische Tierpark über kleine Koalas freuen durfte.

+++ Baby-Überraschung im Zoo Halle! Pfleger können ihren Augen kaum trauen +++

Deshalb traf der Zoo Leipzig zusammen mit dem Europäischen Zuchterhaltungsprogramms die Entscheidung, Mandie nochmal auf Hochzeitsreise zu schicken – und zwar nach Dresden, wo sie sich mit Mullaya vergnügen sollte (wir berichteten). Jetzt ist die Koala-Dame von ihren Flitterwochen zurück. Doch schnell herrscht traurige Gewissheit, wie der Tierpark auf der Social-Media-Plattform Facebook informiert.

„Gestaltet sich oftmals schwierig“

Auf Facebook teilt der Zoo Leipzig mit, dass die ersten Begegnungen zwischen Mandie und Mullaya zunächst recht vielversprechend waren. „Jedoch gehen wir inzwischen davon aus, dass Mandie nicht trächtig ist“, muss der Tierpark die traurige Nachricht überbringen. Weiter schreibt er: „Die Verpaarung bei Koalas gestaltet sich oftmals schwierig, und nicht immer sind Deckversuche von Erfolg gekrönt.“

Mehr News:

Also habe der Zoo Leipzig sich dazu entschlossen, Mandie zurück in ihr gewohntes Umfeld zu holen. Jetzt hofft der Tierpark, „dass der Tapetenwechsel für einen Neuanfang zwischen ihr und unserem Koala-Männchen Yuma sorgt. Manchmal braucht es eben mehrere Anläufe, bis es klappt.“