Ruhestand in den USA

RTL-Star Peter Kloeppel: Das sind seine Frau und Tochter

Aktualisiert am 14.10.2025 – 19:53 UhrLesedauer: 2 Min.

Peter Kloeppel mit seiner Ehefrau Carol: Die beiden sind seit 1993 verheiratet.Vergrößern des Bildes

Peter Kloeppel mit seiner Ehefrau Carol: Die beiden sind seit 1993 verheiratet. (Quelle: IMAGO / STAR-MEDIA)

Nach rund 30 Jahren verabschiedete sich RTL-Anchorman Peter Kloeppel 2024 aus dem Nachrichtengeschäft. Mit der Familie genießt er seinen Ruhestand.

Am 23. August 2024 moderierte Peter Kloeppel seine letzte „RTL aktuell“-Sendung. Das Ende einer Ära bei dem Kölner Privatsender: Mehr als 30 Jahre lang hatte der Journalist als Chefmoderator durch die Nachrichtensendung geführt. Zusammen mit Sportkollegin Ulrike von der Groeben, die ebenfalls aufhörte.

Zum Grund für sein „RTL aktuell“-Aus sagte Peter Kloeppel dem „Stern“ damals, er wolle sich voll und ganz Privatem widmen und werde größtenteils in den USA leben, um mehr Zeit mit seiner Frau und seiner Tochter verbringen zu können.

Mit der Amerikanerin Carol ist der Moderator seit 1993 verheiratet. Peter Kloeppel hatte die aus Minnesota stammende Fernsehproduzentin Anfang der Neunziger in Washington D.C. kennengelernt, während er dort als RTL-Korrespondent arbeitete.

1996 wurde ihre gemeinsame Tochter geboren. Die heute 29-Jährige lebt in New York und arbeitet unter dem Künstlernamen Geena Kaye als Musikerin. In den vergangenen Jahren hat sie mehrere Singles veröffentlicht. Bei Instagram hält Geena ihre Follower über ihre Karriere auf dem Laufenden.

Anlässlich des RTL-Abschieds ihres Vaters hatte sie einen Beitrag mit gemeinsamen Fotos geteilt. „Stolz auf dich heute und jeden Tag. Ich hoffe, die letzte Sendung war alles, was du dir gewünscht hast (und vielleicht sogar ein bisschen mehr)“, schrieb Geena zu einer Galerie aus alten und aktuellen Bildern.

Peter Kloeppel pendelte in den vergangenen Jahren zwischen seinem Arbeitsort Köln und den USA, wo seine Frau und Tochter leben. Mittlerweile ist er komplett nach Florida gezogen. Der Deutschen Presseagentur erzählte er vor Kurzem, wie sein Alltag nun aussieht.

„Also ich stehe auch weiter früh auf – so zwischen 6.30 Uhr und 7 Uhr.“ Dann mache er meistens Sport „so von 8 Uhr oder 9 Uhr bis um 10 Uhr oder um 11 Uhr“. Darauf folge oft ein Mittagsschlaf. „Das ist ganz wunderbar. Weil: Ich leg‘ mich um eins hin oder irgend so was, mach‘ die Augen zu.“ Für genau eine Stunde. „Nach 60 Minuten bin ich wieder wach. Fühl‘ mich super und dann kann der Nachmittag kommen“, so Peter Kloeppel.

An Deutschland vermisse er übrigens am meisten „Brot und Brötchen“, erklärte der 67-Jährige. „Das finde ich leider in Amerika in der Form nicht.“ Deshalb habe er angefangen, selbst zu backen. „Mal klappt’s, mal klappt’s nicht. Aber wenn ich tatsächlich ganz, ganz melancholisch werde und deutsches Brot will, dann mache ich mir selbst eins.“