15.10.2025

Ende September war der Journalist Klaus Morgenstern als Sprecher der Deutsches Institut für Altersvorsorge GmbH (DIA) ausgeschieden. Seitdem war dieses Amt vakant. Am Dienstag hat die nach eigenen Angaben „unabhängige Denkfabrik“, die unter anderem von der Deutschen Bank AG und der Zurich Gruppe Deutschland getragen wird, einen Nachfolger präsentiert.

Peter Schwark (Bild: Christian Kruppa)
Peter Schwark (Bild: Christian Kruppa)

Demnach wird Dr. Peter Schwark zum 15. November neuer DIA-Sprecher. Er werde „die inhaltliche und kommunikative Ausrichtung des Instituts mitgestalten und den Dialog über eine zukunftsfeste Altersvorsorge in Deutschland vorantreiben“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Dabei handelt es sich offenbar um eine Teilzeitbeschäftigung, denn „die neue Aufgabe wird er parallel zu seiner leitenden Tätigkeit für ein Software- und Beratungsunternehmen wahrnehmen“, gibt der neue Arbeitgeber bekannt.

Das Software- und Beratungsunternehmen ist die Teckpro AG, wo Schwark seit Februar 2025 Mitglied der Geschäftsleitung ist. Dorthin war er nach einem kurzen Ausflug in die Branche der Sicherheits-, Geld- und Wertdienstleister gewechselt (VersicherungsJournal 19.12.2024).

Davor war der Volkswirt von 1999 bis 2023 beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) und ab 2020 als stellvertretender Hauptgeschäftsführer für den Geschäftsbereich Lebensversicherung und Altersvorsorge verantwortlich (18.9.2020, 25.9.2023).