Auf dem Weg von Essen nach Köln
Unbekannte verwandeln S-Bahn in fahrenden Hühnerstall
14.10.2025 – 15:37 UhrLesedauer: 2 Min.
Hühner im Stall (Symbolbild): Unbekannte haben die erste Klasse des Zuges zu einer fahrenden Version umfunktioniert. (Quelle: IMAGO)
Unbekannte haben das Erste-Klasse-Abteil der S6 von Essen nach Köln mit Hühnern und Stroh versehen. Der Zug musste gereinigt werden und fiel aus.
„Warum liegt hier eigentlich Stroh?“, dürften sich einige Fahrgäste der S6 kürzlich berechtigterweise gefragt haben. Denn Unbekannte haben das Erste-Klasse-Abteil der S-Bahn, die zwischen Essen und Köln verkehrt, kurzerhand in einen Hühnerstall verwandelt. Der Vorfall ereignete sich während der Fahrt und wurde erst in der Zugwendeanlage in Köln-Worringen entdeckt.
Die Bundespolizei berichtete, dass mehrere Hühner sowie Stroh und Erde im Waggon hinterlassen wurden, was zu einer erheblichen Verschmutzung führte. Ein Social-Media-Post der Deutschen Bahn zeigt das Ausmaß der ungewöhnlichen Aktion.
„Sieht lustig aus, aber leider war für Huhn und alle anderen die Fahrt hiermit zu Ende – weil wir die Hühner in sichere Obhut und den Zug in die Reinigung bringen mussten. Einfach nicht nachmachen. Danke“, heißt es dazu bei Instagram.
Der Lokführer meldete den ungewöhnlichen Fund sofort den Behörden. Die Bundespolizei, Feuerwehr und Tierrettung rückten an, um die Situation zu klären und die Tiere in Obhut zu nehmen. Eine Anzeige gegen unbekannt wurde erstattet, da der Transport von Tieren in Zügen als Ordnungswidrigkeit wegen Verunreinigung von Bahnanlagen gilt.
Laut der Kölner Feuerwehr, die ebenfalls hinzugerufen wurde, wurden die Hühner in ein Tierheim gebracht und seien wohlauf.
Der Zug musste aufgrund der Verschmutzung gründlich gereinigt werden und fiel aus dem Fahrplan. Die Auswertung der Videoüberwachung des Zuges könnte Hinweise auf die Verantwortlichen liefern, jedoch ist noch unklar, wann Ergebnisse vorliegen werden. Ein Sprecher der Deutschen Bahn erklärte, dass dem Unternehmen keine vergleichbaren Vorfälle bekannt seien.