Bekennerschreiben aufgetaucht

Kölner Parteizentralen mit Farbe beschmiert

Aktualisiert am 03.04.2025 – 13:55 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 103489824Vergrößern des Bildes

Logo der CDU an der Parteizentrale in der Kölner Innenstadt (Symbolbild): Das Gebäude wurde Ziel von Vandalismus. (Quelle: Christoph Hardt via www.imago-images.de/imago)

In der Nacht auf Donnerstag haben Unbekannte die Kölner Parteizentralen von SPD und CDU mit Farbe beschmiert. Mittlerweile ist ein Bekennerschreiben aufgetaucht.

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag (3. April) in der Kölner Innenstadt die beiden Geschäftsstellen von SPD und CDU großflächig mit roter Farbe beschmiert. An dem Gebäude der SPD sei zudem eine Scheibe beschädigt worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstagmorgen. Wie die Kölner Polizei am Nachmittag mitteilte, hatten Zeugen gegen 3 Uhr die Beamten gerufen, nachdem sie zunächst ein lautes Klirren in der Magnusstraße gehört und zwei vermummte Personen mit Spraydosen in den Händen beobachtet hatten.

Laut Zeugen sollen beide das Gebäude der Geschäftsstelle mit Farbe besprüht haben und anschließend, mit zuvor abgestellten Fahrrädern über die Albertusstraße geflüchtet sein.

Wenig später stellten Streifenpolizisten auf der Straße Unter Taschenmacher Farbschmierereien an der Fassade der Kreisgeschäftsstelle der CDU fest. Die Einsatzkräfte stellten hier zurückgelassene Spraydosen sowie Glasflaschen mit roten Farbresten als Beweismittel sicher.

Am Donnerstagvormittag tauchte auf der linken Plattform Indymedia ein Bekennerschreiben auf, in dem sich anonyme Verfasser zur Tat bekennen. Unter dem Titel „CDU und SPD Büros in Köln angegriffen – gegen Aufrüstung und Verarmung!“ heißt es dort: „In der Nacht vom 2. auf den 3. April haben wir die Büros von SPD und CDU in der Innenstadt von Köln mit Farbe und Steinen angegriffen. Nicht ohne Grund.“

In dem Schreiben werden CDU und SPD scharf wegen geplanter militärischer Aufrüstung und sozialer Kürzungen kritisiert. Insbesondere der Bundeshaushalt und die Entkopplung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben stehen im Fokus.

Die Kölner SPD verurteilte die Farbattacken auf beide Geschäftsstellen. Diese Taten richteten sich gegen das demokratische Parteiensystem insgesamt. „Wer Kritik an der Politik von Parteien hat, kann diese offen äußern, anstatt nachts heimlich unsere Parteibüros zu beschädigen“, teilten die beiden SPD-Co-Vorsitzenden Claudia Walther und Andre Schirmer mit.

Die Polizei sucht jetzt nach zwei dunkel gekleideten Männern im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Einer von ihnen soll seine blonden Haare zu einem Zopf getragen haben. Zeugen können sich telefonisch unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per
E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei der Polizei melden.