„Salzburger Stier“
Sonja Pikart holt renommierten Kleinkunstpreis
15.10.2025 – 06:43 UhrLesedauer: 1 Min.
Sonja Pikart (Archivbild): Neben der Aachener Kabarettistin erhielten auch Bodo Wartke und Markus Schönholzer die Auszeichnung. (Quelle: Kurt Piles / Imago / Wien/imago-images-bilder)
Die Aachener Kabarettistin Sonja Pikart wird mit dem „Salzburger Stier“ der öffentlich-rechtlichen Sender ausgezeichnet. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert.
Die Aachener Kabarettistin Sonja Pikart erhält den „Salzburger Stier 2026“. Sie wurde von der österreichischen Jury für den bedeutendsten internationalen Radio-Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum ausgewählt.
Eine Jury aus Unterhaltungsredakteuren des ARD-Hörfunks, des ORF, des SRF und der RAI Südtirol hat über die Preisträger entschieden. Die Ausgezeichneten sind im Radio präsent und auf Kleinkunstbühnen aktiv. Die Verleihung findet am 23. Mai 2026 im Kursaal Meran statt. WDR 5 überträgt Ausschnitte.
Der „Salzburger Stier“ wird jährlich von öffentlich-rechtlichen Sendern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben. Jedes Land stellt eine eigene Jury, die jeweils einen Preisträger auswählt. Zu den bisherigen Gewinnern gehören Urban Priol, Georg Schramm, Harald Schmidt, Simone Solga, Moritz Neumeier, Sarah Bosetti, Rainald Grebe, Martina Schwarzmann und Olaf Schubert. 2025 erhielt Till Reiners die Auszeichnung.
Die ARD-Anstalten BR, HR, MDR, SR, SWR, WDR, der Deutschlandfunk, der ORF, das SRF und die RAI Südtirol organisieren die Verleihung. Bis 1996 fand sie in Salzburg statt, seither wechselt der Veranstaltungsort jährlich.
