
Stand: 15.10.2025 08:50 Uhr
Glühwein, Plätzchen und Tannenbäume schon im Oktober? Ende des Monats beginnt in Hannover der „Winterzauber Herrenhausen“. Damit ist die Stadt eine der Ersten, die in die Saison der Winter- und Weihnachtsmärkte startet.
Vom 29. Oktober bis zum 2. November können Besucherinnen und Besucher am Schloss Herrenhausen schon einmal Weihnachtsluft schnuppern, Punsch und Glühwein trinken und sich mit Weihnachtsschmuck ausstatten. Das bayerische Bayreuth ist noch früher dran: Dort öffnet bereits an diesem Mittwoch das „Winterdorf“ mit Holzhütten und Glühweinbuden in der Fußgängerzone. In Berlin können Weihnachtsfans ab 31. Oktober die „Winterwelt am Potsdamer Platz“ und ab 1. November die „Lichtenberger Winterzeit“ besuchen.
Weihnachtsmärkte in Niedersachsen starten am 24. November
Weihnachtsmärkte öffnen im deutschsprachigen Raum traditionell erst nach Totensonntag. Der fällt in diesem Jahr auf den 23. November. So beginnen der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Hannover, der Historische Weihnachtsmarkt Osnabrück und der Weihnachtsmarkt Göttingen am Montag, den 24. November. Der Lamberti-Weihnachtsmarkt in Oldenburg startet am Mittwoch, den 26. November, ebenso wie der Weihnachtsmarkt in Braunschweig.

Die Stadt verschärft die Sicherheitsmaßnahmen. Der Busverkehr soll deshalb umgeleitet werden.

Menschen mit Behinderung wollen die Märkte gern besuchen, stoßen aber oft auf Hürden. Auch auf dem Oldenburger Lamberti-Markt.

Schon jetzt gibt es laut Veranstalter so viele Besucher wie nie zuvor. Das liege auch an Gästen aus den Niederlanden.