Vier männliche Bronzeskulpturen über dem Eingang zum Hamburger Landgericht.

AUDIO: Prozess um Mord im Hamburger Stadtpark (1 Min)

Stand: 15.10.2025 10:56 Uhr

Im April dieses Jahres wurde ein 18-Jähriger im Hamburger Stadtpark getötet. Etwa 100 Mal stachen die Täter auf den jungen Mann ein. Am Mittwoch hat vor dem Hamburger Landgericht der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter begonnen. Sie sind 18 und 19 Jahre alt.

Der eine von ihnen ist sehr groß, hat eine sportliche Figur und kurzgeschorene Haare. Der andere trug bei Prozessbeginn einen blauen Anzug über einem ordentlichem Hemd und hatte die blonden Haare über der Stirn aus dem Gesicht gekämmt. Er zeigte ein leichtes Grinsen, als er aus der Untersuchungshaft in den Gerichtssaal gebracht wurde. Ihnen gegenüber saßen mehrere Nebenkläger – Angehörige des getöteten Jugendlichen.

Opfer mit Alkohol abgefüllt und erstochen

Die beiden Angeklagten sollen sich mit dem 18-Jährigen im Stadtpark verabredet haben, ihn da gezielt mit Alkohol abgefüllt und dann erstochen haben. Passanten fanden die Leiche wenig später in einem Gebüsch in der Nähe des Kinder-Planschbeckens. Die beiden Angeklagten wurden kurz nach der Tat festgenommen. Sie kannten ihr Opfer aus der Psychiatrie.

Anklage: Heimtückischer Mord

Die Staatsanwaltschaft hat die Angeklagten wegen eines heimtückischen Mordes angeklagt. Der 19-Jährige soll zudem aus reiner Mordlust gehandelt haben. Davon geht die Staatsanwaltschaft aus, weil er vor der Tat im Freundeskreis darüber gesprochen haben soll, wie man einen Menschen tötet. Außerdem, so sagte es eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft zu NDR 90,3, habe er sich in der Haft mit dem Mord gebrüstet.

Öffentlichkeit ausgeschlossen

Die Kammer hat die Öffentlichkeit zum Schutz der Beteiligten schon vor der Anklageverlesung ausgeschlossen. 

Wagen der Hamburger Polizei (Archivfoto)

Laut Staatsanwaltschaft ist gegen zwei 18-Jährige Haftbefehl wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Totschlags erlassen worden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 15.10.2025 | 11:00 Uhr