(fju) Als Ergänzung zum Pflegeheim an der Konstantinstraße entsteht am Pfarrer-Walter-Weg etwas Neues. Das verkündeten Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa und Caritas-Vorsitzender Christof Wellens am Dienstag, 14. Oktober, beim ersten Spatenstich für die neue Tagespflege für ältere Menschen und die direkt angeschlossenen 15 seniorengerechten Servicewohnungen. Fünf Jahre nahmen die Planungen und die bürokratischen Wege in Anspruch. Wenn alles gut läuft, soll das Bauvorhaben im Sommer 2027 abgeschlossen sein, heißt es vom Generalunternehmen Schotes.

Die beiden jeweils dreigeschossigen Gebäude entstehen als „klimafreundlicher Neubau“. Es handelt sich um Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von etwa 55 bis 79 Quadratmetern. Insgesamt schafft der Caritasverband knapp 980 Quadratmeter Wohnfläche. Hinzu kommen ein Aufenthaltsraum für die Mieterinnen und Mieter sowie ein Servicebüro (zusammen rund 70 Quadratmeter) und die Räume für die Tagespflege mit mehr als 250 Quadratmetern.

Der regionale Caritasverband baut damit die fünfte Einrichtung dieser Art und bietet so insgesamt 76 Tagespflege-Plätze an. Bereits zum vierten Mal kombiniert er diese Betreuungsform mit Wohnungen für ältere Menschen (in Korschenbroich und Holt, in der Lebenskirche St. Johannes in Rheydt und jetzt in Giesenkirchen).

Eines der beiden frei stehenden Häuser, die nach dem energieeffizienten KfW-40-Standard entstehen, ist voll unterkellert; eine unterirdische Verbindung wird geschaffen. Ein KfW-40-Gebäude verbraucht lediglich 40 Prozent der Primärenergie im Vergleich zu einem konventionellen Referenzgebäude.

Die Investitionssumme beläuft sich auf fast 6,7 Millionen Euro. Der Caritasverband erhält ein gefördertes KfW-Darlehen in Höhe von 1,7 Millionen Euro.