Der Sieg der Flensburger am letzten Samstag gegen Kiel (36:34) war keine Sensation. Schon eher der Aha-Moment im Spiel, für den Florian Naß sorgte.

Der gut vernetzte ARD und Dyn-Kommentator meldete einen potenziellen Transfer von Simon Pytlick zu den Füchsen Berlin, laut Naß sei er durch, der Wechsel – und zwar für 2026!

Was für ein Grgic-Kracher!: Dieses Tor bringt Pommes Hens zum LachenTeaser-Bild

Quelle: DYN13.10.2025

„Glaube ich nicht!“

Das erklärt Handball-Ikone Stefan Kretzschmar im Dyn-Podcast „Kretzsche & Schmiso“. Und der Experte hat da durchaus Insider-Wissen …

Kretzsche, bis vor wenigen Wochen bekanntlich bei den Füchsen noch als Sportvorstand tätig, erläutert: „Jetzt muss ich aber auch dazusagen, jetzt muss ich vorsichtig sein, weil ich natürlich die Prozesse und gerade die Causa Simon Pytlick ziemlich genau kenne. Die Füchse beschäftigen sich ja nicht erst seit jetzt mit Pytlick, sondern, das kann man ja schon sagen, seit ein paar Jahren.“

Da war er noch offiziell für die Füchse im Einsatz: Stefan Kretzschmar (r.) mit Ex-Trainer Jaron Siewert

Da war er noch offiziell für die Füchse im Einsatz: Stefan Kretzschmar (r.) mit Ex-Trainer Jaron Siewert

Foto: picture alliance / contrastphoto

Kretzsche kam Anfang 2020 zu den Füchsen, kennt die langfristige Personalplanung des Klubs nicht nur, er hat sie selbst mitgestaltet.

Der ehemalige Berliner Sportvorstand verrät: „Wir waren zu meiner Zeit bei den Füchsen schon mal nah dran an Pytlick. Da hatten die Füchse aber nicht die ökonomischen Möglichkeiten, um es mal vorsichtig zu sagen, die sie offensichtlich – herzlichen Glückwunsch! – jetzt haben.“

Wechselt Flensburg-Star Simon Pytlick zu den Füchsen Berlin? Kretzsche verrät neue, spannende Details!

Hintergrund: Pytlick hatte seinen Vertrag in Flensburg letztes Jahr vorzeitig bis 2030 verlängert, inklusive einer Ausstiegsklausel für 2027 mit einer laut Kretzschmar „hohen Ablösesumme“.

Teaser-Bild

Kretzsche erklärt weiter: „Jetzt wurde die Information gestreut, er soll 2026 schon nach Berlin kommen, weil Lasse Anderson nach Dänemark zurückgeht. Das kann ich jetzt so nicht bestätigen, und wüsste auch nicht, warum Flensburg ihn 2026 abgeben sollte. Das hat Flensburg in seinem Statement ja auch so erklärt …“

In Berlin würde – sollte der Wechsel klappen – ein dänisches Super-Trio entstehen, das bereits in der Vergangenheit erfolgreich zusammengearbeitet hat bei GOG in Dänemark: Trainer Nicolej Krickau (38), Füchse-Superstar Mathias Gidsel (26) und eben der designierte, zweite Berliner XXL-Star Simon Pytlick.

Mehr zum Thema

Krickau ist in Berlin übrigens nicht nur Trainer, sondern zugleich auch als Sportdirektor angestellt, hat bei Verträgen, abgesehen von Boss Bob Hanning, quasi freie Hand!

Kretzsche: „Nehmen wir mal an, Pytlick hätte sich entschieden, 2027 nach Berlin zu gehen. Ganz ehrlich: Die Ablösesumme 2027 ist relativ hoch, wie viel mehr sollte Berlin zahlen, um ihn 2026 schon zu bekommen? Ich wüsste also nicht, was die Motivation der SG wäre.“

Fehler um Fehler: Doppel-Slapstick in der Handball-BundesligaTeaser-Bild

Quelle: DYN09.10.2025

Doch der Ex-Nationalspieler (218 Länderspiele) weiß über den von Naß verkündeten Wechsel auch: „Ökonomisch ist das eine absolute Herausforderung, das ist schon das alleroberste Regal in Sachen handballerischer als auch ökonomischer Qualität. Wenn es so kommt, kann man den Füchsen nur gratulieren. Momentan deuten alle Anzeichen darauf hin, dass er die Klausel 2027 zieht und die Füchse ein gutes Angebot gemacht haben.“