Zwei neue, hochkarätige „Harry Potter“-Projekte werfen derzeit ihre Schatten voraus. Zum einen die geplante Fernsehserie von HBO, die 2027 starten soll, zum anderen werden die sieben Romane um den berühmten Zauberschüler im englischen Original neu vertont.
Der Cast der Audible-Hörbuchreihe liest sich wie das Who’s who Hollywoods, zuletzt wurden „Game of Thrones“-Star Kit Harington als Gilderoy Lockhart und „Fluch der Karibik“-Schauspielerin Keira Knightley als Dolores Umbridge bestätigt.
Knightley hat sich nun in einem Interview auch zur Debatte um die „Harry Potter“-Autorin Joanne K. Rowling geäußert, die seit vielen Jahren im Mittelpunkt von Transphobie- bzw. Transfeindlichkeit-Vorwürfen steht. Im Gespräch mit der Unterhaltungsplattform Decider, die zur konservativen Boulevardzeitung New York Post gehört, sagte Knightley, sie habe nicht gewusst, dass es in Bezug auf die „Harry Potter“-Bücher Boykottaufrufe gebe.
„Nein, das war mir nicht bewusst“, sagte die 40-jährige Britin, als sie gefragt wurde, ob sie wisse, dass einige Fans angesichts von Rowlings Äußerungen und Tweets zur Transgender-Thematik zu einem Boykott der „Potter“-Reihe aufriefen.
TikTok-User in Aufruhr: „Wie konnte ihr das nicht bewusst sein?“
Es tue ihr sehr leid, so Knightley, die bei diesem Satz lachen muss. Dann schiebt sie hinterher: „Ich denke, wir leben alle in einer Zeit, in der wir herausfinden müssen, wie wir zusammenleben, nicht wahr? Und wir haben alle sehr unterschiedliche Meinungen. Ich hoffe, dass wir alle Respekt finden.“
Die Reaktionen auf dieses Interview fallen höchst unterschiedlich aus – sie zeigen auch exemplarisch, wie aufgeladen und tief gespalten die Debatte um Rowling ist. „Perfekte Antwort!“, feiern die einen Knightleys Reaktion. Andere halten dagegen: „Jesus, diese Antwort ist schrecklich.“ Der Schauspielerin wird vorgeworfen, ihr Lachen sei respektlos, viele zweifeln an, dass weder ihr Agent noch Freunde oder Familie das Thema je mit ihr besprochen hätten.
Auf TikTok geht das Video viral, hier kritisieren manche Nutzer auch die Fragestellung der Interviewerin. Diese spricht von einer „anhaltenden Kampagne gegen Trans-Menschen“ vonseiten J.K. Rowlings. Nutzer merken an, es sei keine Kampagne, stattdessen habe die Autorin eine Meinung zu Transfrauen in der Privatsphäre von Frauen und im Sport.
Dass die Schöpferin von „Harry Potter“ Transfrauen nicht als Frauen ansieht, sondern vielmehr immer wieder behauptet, von diesen gingen Gefahren in Schutzräumen für Frauen aus, ist nicht neu. Wegen dieser von vielen als transfeindlich angesehenen Haltung haben sich zahlreiche Prominente von Rowling distanziert, darunter auch Stars aus den „Harry Potter“-Verfilmungen. Die Schriftstellerin erhielt zudem Morddrohungen, erfuhr aber auch ausdrückliche Unterstützung.
„Wie konnte ihr das nicht bewusst sein?“, lautet denn auch die am häufigsten gestellte Frage an Keira Knightley. Ob sie vielleicht unter einem Stein geschlafen habe. Dass das alles auch Strategie gewesen sein könnte, ist die prominente Gegenmeinung auf TikTok: „Großes Lob an Keira Knightley, dass sie sich vom Interviewer nicht provozieren ließ. Es ist an der Zeit, dass die Leute Projekte oder Arbeiten annehmen können, ohne Angst haben zu müssen, wegen der Ansichten anderer gecancelt zu werden.“