Wegen eines Kabelschadens ist der Zugverkehr am Hamburger Hauptbahnhof seit dem Nachmittag stark beeinträchtigt. Das teilte die Deutsche Bahn mit. Bis Betriebsschluss fahren die Züge des Fernverkehrs aus und in Richtung Süden demnach nur noch im Stundentakt und nur bis beziehungsweise ab Hamburg-Harburg. Der Betrieb der S-Bahn ist demnach nicht beeinträchtigt.

Die Reparaturarbeiten sollen bis mindestens Donnerstagmorgen andauern. Das teilte die Deutsche Bahn mit. Somit könnte eine Bahnreise im Fern- und Regionalverkehr nach oder ab Hamburg-Hauptbahnhof noch einige Stunden lang beeinträchtigt sein.

Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt im Internet oder DB-Navigator über ihre Verbindungen zu informieren. Techniker seien bereits vor Ort und arbeiteten an der Reparatur, hieß es. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Bundespolizei in Hamburg liegen keine Hinweise auf eine Straftat vor, wie ein Sprecher auf Anfrage mitteilte.

Defektes Stellwerk in Köln

Die Stellwerksstörung, die den Tag über im Raum Köln für erhebliche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr gesorgt hat, ist indes weitestgehend behoben. Lediglich im Nahverkehr komme es weiterhin zu leichten Verspätungen, teilte ein Bahnsprecher am Abend mit. Die Züge im Fernverkehr fahren demnach wieder problemlos.

Seit dem Vormittag war es rund um den Kölner Hauptbahnhof zu zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen gekommen. Betroffen waren nach Bahnangaben sowohl Regional- als auch Fernverkehrszüge. Grund für die Probleme war demnach ein Defekt an einem Stellwerk in Köln-Kalk.

Nach Angaben des Bahnsprechers soll die Reparatur des defekten Stellwerks im Laufe des Abends komplett abgeschlossen sein. Fahrgäste werden dennoch weiterhin gebeten, sich vor Reiseantritt über ihre Verbindungen zu informieren.