Nach sechs Jahren könnte Julian Brandt den BVB im kommenden Sommer verlassen. Vieles deutet derzeit auf einen Abschied des Mittelfeldspielers hin. Ein anderer Klub aus der Bundesliga denkt angeblich über einen Deal nach.
Unter Vertrag steht Julian Brandt beim BVB noch bis zum Sommer 2026. Dass er diesen erfüllt, gilt jedoch als nahezu ausgeschlossen. Vielmehr deutet derzeit alles auf einen vorzeitigen Abschied nach der Saison 2024/25 hin.
Einem Bericht von „Sky“ zufolge gibt es aktuell Anzeichen für einen möglichen Überraschungswechsel des Mittelfeldspielers innerhalb der Bundesliga. Demnach beschäftigt sich Werder Bremen mit einer Verpflichtung des 28-Jährigen. Es gebe an der Weser entsprechende „Gedankenspiele“, heißt es. Die Grün-Weißen hätten die Situation um Brandt „im Blick“.
BVB würde Brandt keine Steine in den Weg legen
Wirklich konkret dürften besagte Gedankenspiele allerdings noch nicht sein. Zum einen ist noch unklar, ob Brandt den Dortmundern wirklich den Rücken kehrt. Zum anderen dürften Werders Personalplanung zu großen Teilen mit der Platzierung in der Abschlusstabelle zusammenhängen. Im Moment schnuppern die Hanseaten als Tabellenachter noch am internationalen Geschäft.
Als offenes Geheimnis gilt, dass die Schwarz-Gelben dem früheren Leverkusener und gebürtigen Bremen bei einem passenden Angebot keine Steine in den Weg legen würden. Brandt selbst, berichtete die „Bild“ Ende März, wolle den Klub allerdings gar nicht verlassen. Eine Entscheidung, so hieß es damals, werde erst nach dem Saisonende fallen.
Laut „Sky“-Informationen hat sich mittlerweile allerdings einiges geändert. Der Sender berichtet: Brandt sondiert bereits den Markt. Ob ihm von anderen Vereinen schon Angebote vorliegen, ist jedoch nicht bekannt. Unklar ist darüber hinaus, welche Ablösesumme der BVB für den in dieser Saison strauchelnden Mittelfeldspieler verlangen würde.