Erst vor wenigen Tagen hat in Anrath die zweite Bauphase des Glasfaser-Projektes begonnen, nun gibt es Neuigkeiten zu einem möglichen Ausbau in Alt-Willich: Nachdem das Bündelungsverfahren dort zuletzt gescheitert war und im Nachgang weiter nach Interessenten gesucht wurde, kann das Unternehmen Deutsche Glasfaser nun doch für den Stadtteil planen. „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt“, sagt Serpil Durmaz, Projektmanagerin bei Deutsche Glasfaser. „Mit Erreichen der Ausbauquote sind wir einen wichtigen Schritt in Richtung Ausbau des Netzes in Willich gegangen. Aufgrund der hohen Anzahl der bislang bei uns eingegangenen Verträge möchten wir das Glasfaser-Projekt realisieren.“ Üblich ist, dass sich mindestens 33 Prozent eines für den Ausbau in Frage kommenden Gebietes für einen Anschluss der Deutschen Glasfaser entscheiden müssen, damit das Unternehmen in die Planung einsteigt.