Am Samstag trifft der RWE auf Köln. Gegen den FC Erzgebirge Aue war für Rot-Weiss Essen im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Hinter Viktoria liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel.

Gegen den TSV Havelse verbuchte man einen 4:1-Erfolg.

Wer Essen als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 28 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Der Angriff des Heimteams wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 21-mal zu. Acht Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den RWE dar.

Auf des Gegners Platz hat der FC Viktoria Köln noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst vier Zählern unterstreicht. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gasts. Insgesamt erst zehnmal gelang es dem Gegner, Köln zu überlisten.

Vor allem die Offensivabteilung von Rot-Weiss Essen muss Viktoria in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. Der FC Viktoria Köln nimmt mit 17 Punkten den fünften Platz ein. Essen liegt aber mit nur einem Punkt weniger auf Platz sieben knapp dahinter und kann mit einem Sieg an Köln vorbeiziehen. Der RWE förderte aus den bisherigen Spielen vier Siege, vier Remis und zwei Pleiten zutage. Die Zwischenbilanz von Viktoria liest sich wie folgt: fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.

Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE