Genau vier Wochen ist es her, als es ihn wieder einmal heftig erwischte. Beim unnötigen Heim-1:2 gegen Fortuna Düsseldorf (15.9.) zog sich Münsters Offensivspieler Joshua Mees (29) schon nach einer knappen Stunde während eines Flankenlaufs einen Sehnenabriss im linken Oberschenkel zu. Schmerzhaft und langwierig zugleich. Doch er lässt sich nicht unterkriegen…

Ein Preuße in Bayern. So kämpft Mees ums Comeback!

Anfänglichen Prognosen, wonach für ihn die Zweitliga-Hinrunde damit bereits beendet sein könnte, begegnet der Top-Knipser der Vorsaison (9 Liga-Treffer) mit großem Trainingsfleiß. Seit Anfang dieser Woche hat der gebürtige Saarländer seine Reha sogar vorübergehend ins Myos.one nach München verlegt. Ein anerkanntes Sport- und Gesundheitszentrum an der Leopoldstraße im Herzen der bayrischen Metropole, zu deren Kunden und Patienten auch Spieler des deutschen Rekordmeisters gehören.

Nix ging mehr! Mit dick bandagiertem Oberschenkel musste Joshua Mees (l.) gegen Düsseldorf nach knapp einer Stunde in die Kabine humpeln

Nix ging mehr! Mit dick bandagiertem Oberschenkel musste Joshua Mees (l.) gegen Düsseldorf nach knapp einer Stunde in die Kabine humpeln

Foto: Maik Hölter/TEAM2sportphoto

Mees zu BILD: „Ich war hier früher schon mal zur Behandlung und habe großes Vertrauen in die Physiotherapeuten. Alles läuft in klarer Absprache und Abstimmung mit Preußens medizinischer Abteilung.“

Dort fühlt er sich zwar ebenfalls bestens aufgehoben. Doch Mees (Marktwert: 800.000 Euro) brauchte im täglichen Kampf ums Comeback einfach etwas Abwechslung. Gerade auch für den Kopf. Eine andere Umgebung, andere Menschen, andere Methoden und Geräte.

Zudem lebt und arbeitet Freundin Jessica in München. Mees: „Das passt perfekt. Ihre Nähe ist in dieser schwierigen Phase natürlich auch sehr wichtig für mich.“

Mini-Land ist 2026 dabei: Die WM-Sensation im VideoKap Verde feiert historischen WM-Einzug nach Sieg

Quelle: Sportdigital14.10.2025

Täglich drei bis vier Stunden ackert und schwitzt der Ex-Kieler, der 2024 von Holstein an die Hammer Straße wechselte, im Myos.one. Vollauf beschäftigt mit Belastungs- und Stabilisations-Übungen für den lädierten Oberschenkel, Einheiten auf einem Spezial-Laufband (mit geringerem Gegendruck) und Massagen.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

„Es geht spürbar voran, ich bin inzwischen fast schmerzfrei und zeitlich voll im Soll,“ so Mees, der Ende Oktober nach Münster zurückkehrt. Und weiter: „Wenn Rückschläge ausbleiben, will ich noch vor Weihnachten wieder im Kader sein. Das erscheint – Stand jetzt – als realistisches Ziel.“

Zu wünschen wär‘s ihm und den Preußen auf jeden Fall. Nicht zuletzt, weil es bereits die zweite schwere Verletzung des erfahrenen Linksaußen (16 Bundesliga-Spiele für Union Berlin, 159 Zweitliga-Einsätze) in kurzer Abfolge bei den „Adlerträgern“ ist. Nachdem er in der letzten Heimpartie der vergangenen Spielzeit gegen Hertha (2:0) von seinem Berliner Bewacher Ibrahim Mata (19) übel abgegrätscht worden war, verpasste er fast die gesamte Sommer-Vorbereitung mit kaputtem Sprunggelenk. Sowohl Kapsel und Bänder als auch Syndesmose waren betroffen.

Schon beim 2:0 gegen Hertha im Mai zog sich Joshua Mees eine schmerzhafte Verletzung am Sprunggelenk zu

Schon beim 2:0 gegen Hertha im Mai zog sich Joshua Mees eine schmerzhafte Verletzung am Sprunggelenk zu

Foto: IMAGO/Revierfoto

Endlich wieder gesund, unterstrich er gleich seinen Wert für die „Schwarz-Weiß-Grünen“. Mit zwei tollen Toren zum Sieg gegen den VfL Bochum (2:1) und einer Vorlage in den ersten fünf Meisterschaftsspielen.

Qualität, auf die die Preußen nur schwer verzichten können…

Verletzungspech auch bei Preußens nächstem Gegner Dynamo Dresden. Stammtorwart Tim Schreiber (l.) fällt mit Handproblemen am Samstag in Münster aus

Verletzungspech auch bei Preußens nächstem Gegner Dynamo Dresden. Stammtorwart Tim Schreiber (l.) fällt mit Handproblemen am Samstag in Münster aus

Foto: PRIVAT

● Tim Schreiber (23), die Nummer 1 von Münsters nächsten Heimgegner Dynamo Dresden, kann am Samstag (13 Uhr/live bei Sky) ebenfalls nicht zwischen den Pfosten des Ostklubs stehen.

Im Training zog er sich jetzt eine Verletzung an der rechten Hand zu, die sich nach eingehender Untersuchung als schwerwiegender herausgestellt hat. Demnach droht Schreiber sogar eine mehrwöchige Zwangspause. Für ihn wird voraussichtlich Ersatz-Keeper Lennard Grill (26) im Dynamo-Kasten stehen.