Herber Rückschlag für Hansa Rostock im Rennen um den Aufstieg in die 2. Liga: Die Kogge kassierte bei Arminia Bielefeld eine deutliche 0:4-Niederlage und zeigte dabei insgesamt eine enttäuschende Leistung.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Für zusätzliche Sorgen sorgte eine Verletzung von Torhüter Benjamin Uphoff. In der 58. Minute kollidierte er im eigenen Strafraum heftig mit Mitspieler Marco Schuster. Uphoff blieb regungslos liegen, hielt sich sichtlich benommen den Kopf und musste schließlich ausgewechselt werden.
Trainer Daniel Brinkmann vertraute wie schon beim 4:0-Erfolg gegen Verl auf dieselbe Startelf. Beide Teams gingen mit viel Energie in die Partie, wobei Hansa zunächst noch an den starken Auftritt aus der Vorwoche anknüpfte. Kapitän Franz Pfanne hatte vor dem Anpfiff noch optimistisch verkündet: „Ich würde gerne auf unserer Welle bleiben und diese auf Bielefeld überschwappen lassen.“ Doch das gelang nur kurzzeitig.
Lesen Sie auchArminia übernimmt das Kommando
Nach rund 15 Minuten setzte Chris Kinsombi das erste Ausrufezeichen für Hansa. Wenig später demonstrierte Arminia dann eindrucksvoll die eigene Offensivqualität: Joel Grodowski vollendete einen sehenswerten Angriff über die rechte Seite zur 1:0-Führung (22.).
Hansa zeigte sich zwar bemüht, doch die Reaktion blieb überschaubar. Sigurd Haugen vergab die beste Chance der Gäste, sein Abschluss verfehlte das Tor nur knapp (27.) Ab diesem Zeitpunkt war es um Hansa geschehen.
Bielefeld präsentierte sich weiterhin effizient und nutzte den eigenen Heimvorteil samt Euphorie im Rücken konsequent aus. Nach einem Eckball erhöhte Kapitän Mael Corboz auf 2:0 (36.). Kurz vor der Pause machte Grodowski dann endgültig den Deckel drauf: Mit einem Traumtor aus gut 20 Metern schnürte er seinen Doppelpack und sorgte für die frühe Vorentscheidung (44.). Zur Halbzeitpause war Hansa mit dem 0:3 sogar noch gut bedient.
Brinkmann reagiert – ohne Wirkung
Zur zweiten Hälfte versuchte Brinkmann neue Impulse zu setzen und brachte mit King Manu, Krohn und Schumacher frische Kräfte. Pfanne, Kinsombi und Ruschke blieben in der Kabine. Der gewünschte Effekt blieb jedoch aus – am Spielverlauf änderte sich nichts.
Arminia hatte weiterhin die besseren Chancen: Maximilian Großer traf per Kopf nur die Latte (50.). Kurz darauf folgte der Schockmoment um Keeper Benjamin Uphoff, der nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden musste.
Den 4:0-Endstand besorgte Julian Kania in der 87. Minute. Für Hansa Rostock bedeutet die deutliche Niederlage einen herben Rückschlag im Kampf um den Relegationsplatz.
Das macht auch nicht jeder!: Hertha-Star erklärt extravaganten Mode-Style
Quelle: Instagram @berlinunderdogs @fabian_reese19.04.2025