Wie kommt der 1. FC Magdeburg aus der Krise?

Am Sonntag in Darmstadt (13.30 Uhr) soll das Interimsduo Petrik Sander (64) und Pascal Ibold (35) die Talfahrt in der 2. Liga stoppen. Nach sechs Niederlagen in Folge würde schon ein Auswärtspunkt beim Tabellendritten für neuen Auftrieb in Magdeburg sorgen.

Ein erfolgreicher Einstand von Sander und dessen Team wäre wohl auch im Sinne der FCM-Führung. Sander würde im Amt bleiben und der Verein könnte dadurch Zeit gewinnen, um wichtige Zukunftsentscheidungen zu treffen. Klar ist: Der nächste Trainer muss passen, ansonsten droht der Fall zurück in die 3. Liga.

Mehr zum Thema

Genau dieses Horror-Szenario muss der Verein verhindern und will das gemeinsam mit dem in die Kritik geratenen Sportgeschäftsführer Otmar Schork schaffen! Ein Rauswurf von Schork steht aktuell nicht zur Debatte. Die Gremien sprachen am Mittwochabend dem Sportchef das Vertrauen aus, was der FCM auf seiner Homepage mitteilte.

„Wir nehmen keinen Eingriff in das operative Feld der Geschäftsführung vor. Die Gremien sprechen Otmar Schork ihr Vertrauen aus, rufen ausdrücklich zur Geschlossenheit auf “, heißt es in der Mitteilung.

Schork selbst sprach schon am Montag nach dem vollzogenen Trainerwechsel von einer „Aufbruchstimmung“. Doch so richtig zu spüren ist davon noch nichts im FCM-Umfeld.

Mit seinem zögerlichen Handeln im Sommer beim Verkauf von Vorgänger Christian Titz, mit seiner E-Mail-Affäre beim Verkauf von Stürmer Martijn Kaars (zu St. Pauli) und seinem langen Festhalten an Markus Fiedler hat Schork einiges an Vertrauen im Verein und bei den Fans verspielt.

Um dieses Vertrauen wieder zurückzugewinnen, muss die Entscheidung für die Fiedler-Nachfolge sitzen und zur Wende führen!

Spiel eskaliert: Brutale Massen-Schlägerei beim HandballTeaser-Bild

Quelle: Instagram/PallamanoAretusa15.10.2025