Los Angeles – Noch immer steht die Filmwelt still. Am Sonntag starb Schauspiel-Ikone Diane Keaton im Alter von 79 Jahren. Keaton hatte seit über 50 Jahren die Kinozuschauer auf der ganzen Welt begeistert.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Wie ihre Familie nun bestätigte, starb die Oscar-Preisträgerin am 11. Oktober an einer Lungenentzündung.

In einem Statement an das Magazin People heißt es: „Die Familie Keaton ist unendlich dankbar für die außergewöhnlichen Botschaften der Liebe und Unterstützung, die sie in den letzten Tagen für ihre geliebte Diane erhalten hat.“

Diane Keaton war nicht nur für ihre einzigartigen Filmrollen berühmt – sie engagierte sich auch leidenschaftlich für Tierschutz und Obdachlosenhilfe.

„Sie liebte ihre Tiere und unterstützte unermüdlich die obdachlose Gemeinschaft. Spenden an eine örtliche Tafel oder ein Tierheim wären ein wunderbares Andenken an sie“, so die Familie weiter.

Mehr zum ThemaRettungskräfte fanden Keaton am Samstag

Nach Angaben vom US-Promi-Portal „TMZ“ rückten am Samstagmorgen gegen 8:08 Uhr Rettungskräfte zu Keatons Haus in Los Angeles aus und brachten sie in ein nahegelegenes Krankenhaus – dort konnte sie nicht mehr gerettet werden.

Die Schauspielerin wurde 1946 in Los Angeles als ältestes von vier Kindern geboren. Ihr Berufswunsch stand schon früh fest. Sie spielte bereits an der Highschool Theater, studierte ab 1964 Schauspiel am College in New York. Und obwohl sie bereits Anfang der 1970er Jahre große Erfolge auf der Leinwand feierte, litt sie trotzdem noch lange unter Unsicherheiten und sah sich ihre Filme nicht an.

Ihre Filme lesen sich wie eine Chronik von Hollywood-Blockbustern. Weltweit bekannt wurde Keaton 1972 als Francis Ford Coppola sie als Freundin von Al Pacinos Michael Corleone in „Der Pate“ besetzte.

Als Kay Adams wurde Diane Keaton im Film „Der Pate“ an der Seite von Al Pacino weltberühmt

Als Kay Adams wurde Diane Keaton im Film „Der Pate“ an der Seite von Al Pacino weltberühmt

Foto: ddp

Nur wenige Jahre später gewann sie 1978 einen Oscar als beste Schauspielerin für ihre Rolle in Woody Allens Klassiker „Der Stadtneurotiker“. Und viele erinnern sich noch, wie sie als betrogene Ehefrau gemeinsam mit Goldie Hawn und Bette Midler den „Club der Teufelinnen“ gründete.

Keaton hatte zwei Kinder. Sie adoptierte 1996 Tochter Dexter und 2001 ihren Sohn Duke. Und nicht nur ihre Familie wird diese Hollywood-Ikone vermissen und in Erinnerung behalten.