Weiteres Wachstum will AuCom zum Beispiel mit neuen Entwicklungen im Bereich der Hyperdatacenter-Technologien, die zusätzliche Geschäftsfelder eröffnen und die Innovationskraft des Unternehmens, heißt es. Die Kombination aus lokaler Verwurzelung und internationaler Technologieführerschaft bilde das Fundament für eine langfristig erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
AuCom beschäftigt mittlerweile rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Sendenhorst – inklusive der globalen Teams, die von dort aus gesteuert werden. Darüber hinaus zählen rund 100 Mitarbeitende am Standort Christchurch in Neuseeland sowie rund 350 Mitarbeitende in Pittsburgh (USA) und Kanada zur Unternehmensgruppe. Beide internationalen Einheiten agieren als Schwesterfirmen, während Sendenhorst die zentrale Verantwortung für das weltweite AuCom-Geschäft trägt und als globales Steuerungszentrum fungiert.