Die große hoch aufragende Blutbuche auf dem Grün vor einem von Mönchengladbachs Wahrzeichen, der Kaiser-Friedrich-Halle, ist verschwunden. Man habe sie leider nicht erhalten können, heißt es auf Anfrage von der für Grünflächen zuständigen Stadttochter Mags. Der 80 bis 100 Jahre alte Baum sei zu krank gewesen und musste letztlich ganz gefällt werden. Nach Angaben der Abteilung Baum war die Blutbuche von einem Riesenporling befallen. Dieser Pilz kann Experten zufolge dafür sorgen, dass von ihm befallene alte Buchen aufgrund des Stabilitätsverlustes des Stammes mit voll begrünter Baumkrone unvermittelt zusammenbrechen. „Seine Standfestigkeit wurde mittels eines Zugversuchs überprüft und war kritisch“, berichtet eine Mags-Sprecherin. Zunächst sei versucht worden, ihn stark einzukürzen. Die Hoffnung sei gewesen, ihn so eventuell doch erhalten zu können. „Bei diesen Arbeiten fielen allerdings weitere Defizite auf, sodass der Baum doch aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht gefällt werden musste“, erklärt die Sprecherin.