Schreiber fällt mit Handverletzung aus
Der Torhüter verletzte sich im Training an der Hand und wird am Samstag definitiv ausfallen. Wie schnell der gebürtige Freitaler in den Kasten zurückkehren kann, ist derzeit noch offen. „Es kann in beide Richtungen gehen“, sagte SGD-Trainer Thomas Stamm, der auch einen Ausfall bis zum Jahresende nicht ausschließen wollte. „Ich bin kein Arzt und kann keine Prognose abgeben.“
Für Schreiber dürfte Lennart Grill zwischen die Pfosten rücken. Der 26-Jährige saß bisher als Nummer 2 auf der Bank und hat laut Stamm „eine Nasenlänge vorne“. Mit Daniel Mesenhöler (30) hat Dynamo einen weiteren erfahrenen Torhüter im Kader. Stamm hat jedenfalls bei „beiden ein richtig gutes Gefühl“.
Auch Pauli, Risch und Zickler nicht dabei
Neben Schreiber fehlt auch Julian Pauli, der sich bei der deutschen U21-Nationalmannschaft eine Muskelverletzung zuzog. Auch Sascha Rich und Jakob Zickler fallen mit Schulterverletzungen weiter aus. „Verletzungen sind nie etwas Schönes. Wir hoffen, dass der Kader groß genug ist und wir nicht nur reagieren, sondern auch agieren können“, so Stamm, der nicht lamentieren wollte. „Klar wünscht du dir einen maximal hohen Konkurrenzkampf, aber die Rahmenbedingungen sind gerade so, wie sie sind.“
Auch Gegner Münster ist nicht sorgenfrei. Stürmer Etienne Amenyido (drei Saisontreffer) wird mit Knieproblemen höchstwahrscheinlich ausfallen. Auch die Außenverteidiger Jano ter Horst (Infekt) und Luca Bolay (Adduktoren) sowie Mittelfeld-Abräumer Rico Preißinger (Knie-Probleme) standen in dieser Woche nicht voll im Trainingssaft.
In Münster zündet Batista Meier
Dafür dürfte Oliver Batista Meier besonders heiß laufen. Der technisch versierte Mittelfeldmann scheint, nach drei vergeblichen Anläufen bei Dynamo, sein Glück nun unter Alexander Ende in Münster gefunden zu haben. Er ist einer der Topscorer und in Topform. „Wir müssen schauen, dass er den Ball nicht so oft am Fuß hat“, flachste Stamm. Man kenne seine Stärken, aber am Ende des Tages brauche man eine gute Mannschaftsleistung, so Stamm, der den Fokus nicht nur auf den Ex-Dynamo, sondern auf das gesamte Team legen will.
Batista Meier hatte bei Dynamo im letzten Winter um die Freigabe gebeten. „Er wollte sich aktiv verändern und dann soll man Reisende, die nicht hier sein möchten, nicht aufhalten“, so der Dynamo-Coach.