Donald Trump hält ein Modell eines monumentalen Bogens.

Stand: 16.10.2025 13:25 Uhr

Paris hat schon einen, nun soll auch Washington einen Triumphbogen bekommen – so plant es zumindest der US-Präsident. Möglichst groß soll er werden und „wunderschön“. US-Medien sprechen bereits vom „Arc de Trump“.

US-Präsident Donald Trump plant, ein Monument nach dem Vorbild des Pariser Triumphbogens in Washington D.C. errichten zu lassen. Bei einem Spendendinner für den von ihm geplanten Ballsaal auf dem Gelände des Weißen Hauses präsentierte er Medienberichten zufolge Pläne dafür. Trump zeigte dem Publikum demnach mehrere Miniatur-Modelle des geplanten Bogens in drei verschiedenen Größen. Er ließ wissen, dass das größte Modell sein Lieblingsmodell sei. „Es wird wirklich wunderschön werden“, zitierte der Sender CNN den Präsidenten, „ich glaube, es wird fantastisch werden.“

Das Bauwerk soll den Berichten zufolge auf einer Verkehrsinsel in einer Achse mit dem historischen Lincoln Memorial auf der gegenüberliegenden Seite der Arlington Memorial Bridge entstehen. Anlass für den Bau sei der 250. Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten am 4. Juli 2026. Offizielle Pläne des Weißen Hauses gibt es noch nicht. Wann genau mit dem Bau begonnen werden soll und wer diesen finanziert, ist noch unklar. 

Trump stellte das Modell für den von US-Medien als „Arc de Trump“ betitelten Bogen Berichten zufolge bereits vor dem Dinner im Oval Office aus. Auf die Frage eines Journalisten, für wen das Bauwerk sei, habe er auf sich gezeigt und geantwortet: „Für mich.“

XXL-Saal im Weißen Haus geplant

Der Präsident hatte am Mittwoch knapp 130 Geldgeberinnen und Geldgeber sowie Verbündete und Vertreter großer Unternehmen – darunter Tech-Firmen wie Amazon, Apple, Meta, Google und Microsoft – im Weißen Haus empfangen. Die Teilnehmer des Dinners saßen an runden Tischen, die mit langen Kerzen und weißen Blumen verziert waren.

Mit dem Empfang wollte Trump sie für ihre Spendenzusagen für den riesigen neuen Ballsaal belohnen. Die Kosten für den Saal werden inzwischen auf 250 Millionen Dollar (gut 214 Millionen Euro) geschätzt. Trump sagte, der Saal werde groß genug für die Amtseinführung eines Präsidenten sein. Alle vier Wände sollen kugelsichere Fenster enthalten. Die Beschaffung der nötigen Finanzmittel laufe gut, nach Ende des Renovierungsprojekts werde er Geld übrig haben.

Der Ballsaal soll in der Gegend des East Wing im Weißen Haus entstehen. Nach früheren Angaben des Weißen Hauses sollen dort 650 Menschen Platz haben. Trump sagte nun bei der Abendveranstaltung, im Saal könnten bis zu 999 Menschen untergebracht werden.

Baugenehmigung für Ballsaal fehlt noch

Noch fehlt für den Ballsaal die Genehmigung zweier Ausschüsse, unter anderem die der Capital Planning Commission, die für Gebäude der US-Bundesregierung zuständig ist. Trump versicherte beim Dinner, er könne als Präsident bezüglich des Baus machen, was er wolle.

Der Republikaner hat wiederholt kritisiert, dass für große Veranstaltungen des Weißen Hauses ein Zelt auf einem der Rasen des Präsidentensitzes aufgestellt werden müsse. Der East Room, der derzeit größte Teil des Weißen Hauses, hat aktuell nur Platz für rund 200 Personen.