Fans von Hannover 96 mit Fahnen im Stadion

Stand: 16.10.2025 15:58 Uhr

Freitagabend, Flutlicht, ausverkauftes Haus: Wenn Fußball-Zweitligist Hannover 96 den Tabellenzweiten aus Gelsenkirchen zu Gast hat, ist Topstimmung garantiert – und es weht schon ein Hauch von Bundesliga durch die Arena am Maschsee.

Denn: Der Sieger der Partie ist zumindest für eine Nacht Tabellenführer. Zwar habe das nur wenig Aussagekraft, dennoch wollte 96-Coach Christian Titz dies nicht kleinreden: „Wir können die Tabelle ja nicht außen vor lassen.“ Hannover wäre dann wieder dort, wo es nach den vier Siegen zum Saisonstartschon einmal war – ganz oben. Anschließend folgte aber lediglich ein Dreier aus den jüngsten vier Partien und die Niedersachsen rutschten von Platz eins auf Rang fünf ab.

Gegen Schalke soll nun am Freitagabend (18.30 Uhr, im NDR Livecenter) die gute Heimbilanz (drei Siege, eine Niederlage) ausgebaut werden. Titz setzt dabei auf den 96-Anhang, im fünften Heimspiel ist die Arena zum vierten Mal ausverkauft: „Das zeigt den Zusammenhalt.“

Werden Aseko und Chakroun geschont?

In Sachen Personal hielt sich der Trainer am Donnerstag bedeckt. Gut möglich, dass die zuletzt gesetzten Noel Aseko und Husseyn Chakroun vorerst nur auf der Bank sitzen: „Es ist für beide erst der zweite Tag nach ihrem Länderspieleinsatz. Beide sind noch etwas erschöpft und werden regenerativ behandelt“, erklärte Titz. Eine Entscheidung über ihren Einsatz solle erst am Spieltag selbst fallen.

Sollte Aseko aus der Startelf rotieren, wäre es die Chance für Waniss Taibi. Mit knapp einer Million Euro war der Franzose Hannovers Top-Einkauf im Sommer. Doch so richtig rund ist es bisher nicht gelaufen. Beim Saisonauftakt gegen Kaiserslautern stand Taibi noch in der Startelf, musste aber zur Halbzeit raus. Seitdem war er nur noch Joker. Das Vertrauen von Titz hat Taibi: „Waniss ist ein guter Spieler. Er hat die Qualität, dass er problemlos starten könnte. Wir sind grundsätzlich mit ihm zufrieden.“

Erfolgserlebnisse für Källman und Ghita

Im Gegensatz zu Aseko, der wie Hendry Blank beim 2:1-Sieg der deutschen U21 in Nordirland torlos blieb, erzielte Chakroun bei Libanons 4:0-Erfolg im Qualifikationsspiel im Bhutan einen Treffer. Ein Erfolgserlebnis gab es auch für Virgil Ghita: Der Abwehrspieler erzielte beim 1:0 gegen Österreich nicht nur den rumänischen Siegtreffer, sondern feierte damit auch seine Torpremiere im Nationaltrikot. „Das tut ihm gut und gibt ihm sicherlich Auftrieb“, freute sich 96-Coach Titz.

Deutlich mehr Erfahrung im Toreschießen hat Hannovers Stürmer Benjamin Källman. Der Finne erzielte in der WM-Qualifkation gegen Litauen (2:1) in seinem 35. Länderspiel bereits sein zehntes Tor.

Schwere Wochen für 96: Derby und alle Top-Vier-Teams

Durch die Länderspiel-Abstellungen konnte Titz zu Wochenbeginn nur mit ausgedünntem Kader trainieren. Immerhin sind alle verletzungsfrei und mit Selbstvertrauen zurückgekehrt – wichtig für die anstehenden Wochen, die für Hannover neben dem Tabellenzweiten Schalke weitere schwere Gegner bereithalten: Am 26. Oktober steigt das Niedersachsenderby in Braunschweig, anschließend geht es gegen Spitzenreiter Elversberg, den Tabellendritten Darmstadt und den Tabellenvierten Paderborn.

Hannover 96: Noll – Ghita, Tomiak, Blank – Matsuda, Leopold, Aseko, Neubauer – Chakroun, Rochelt – Källman
Schalke 04: Karius – Ayhan, Katic, Kurucay – Porath, Schallenberg, El-Faouzi, Becker – Karaman, Antwi-Adjei – Sylla

Eine Fußballtabelle vor eine Fußballmotiv

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.