Die Mardi Gras von Carnival Cruise Line stellte am 27. September 2025 zu ihrem ersten Werftaufenthalt in Barcelona den Betrieb ein und begrüßt heute, am 16. Oktober 2025, wieder die ersten Gäste nach der Werft. In der Zwischenzeit wurde das Typschiff aus der Excel-Class mit Baujahr 2020 in Marseille technisch überholt, renoviert und teils schon modernisiert.
Carnival Cruise Line hat eine Pressemitteilung zu allen Neuheiten an Bord herausgegeben. Es handelt es sich um den ersten Werftaufenthalt für die Mardi Gras seit ihrer Auslieferung durch Meyer Turku im Dezember 2020. In der Werft war auch die Klassifizierungsgesellschaft an Bord, die zahlreiche sicherheitsrelevante Systeme überprüft. Klassifizierungsarbeiten („Schiffs-TÜV“) im Trockendock müssen auf Kreuzfahrtschiffen mindestens in einem fünfjährigen Rhythmus stattfinden, sodass diese nun an der Reihe waren.
Die Mardi Gras nimmt zur aktuell beginnenden Wintersaison wieder Kurs auf die Karibik. In der Region sind die meisten Carnival Cruise Line Schiffe unterwegs. Die US-Reederei und zahlreiche Mitbewerber lassen ihre Schiffe in Europa warten, obwohl sie dort üblicherweise nicht im Einsatz sind. Dies ist ein übliches Vorgehen, da es insbesondere in Nordamerika und Asien kaum Werften gibt, die solche Arbeiten generell und in einer guten Qualität durchführen können.
Reiseverlauf der Mardi Gras vom 16. bis 30. Oktober 2025: Barcelona – Seetag – Malaga – Cadiz – Seetag – Santa Cruz (Teneriffa) – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Celebration Key (Grand Bahama Island) – Miami
Pressemitteilung (aus dem Englischen übersetzt): Carnivals Mardi Gras bietet nach umfangreichen Trockendock-Arbeiten Platz für mehr Familien und Gruppen mit neuen Verbindungsräumen und erweiterten Räumlichkeiten
- Gäste brechen von Barcelona aus zu ihrer Transatlantikreise nach Port Canaveral auf und erleben als Erste neue Zimmer mit Verbindungstür, ein erweitertes Casino und neu gestaltete Einzelhandelsflächen
Carnival Cruise Line’s Excel-Class Schiff, Mardi Gras , kehrt heute nach einem umfangreichen Trockendockaufenthalt im französischen Marseille mit zahlreichen Neuerungen in den Einsatz zurück. Von Barcelona aus sticht das Schiff zu einer 15-tägigen Transatlantikreise zurück in seinen Heimathafen Port Canaveral in Florida in See, um dort das ganze Jahr über Kreuzfahrten zu atemberaubenden Zielen in der Karibik anzubieten.
Zu den Neuerungen gehören Verbindungstüren in 100 Kabinen, die Mehrgenerationenfamilien und größeren Gruppen mehr Flexibilität für einen gemeinsamen Urlaub bieten. Carnival Adventures wurde mit einem neuen Layout ausgestattet, das Gästen ein nahtloses Buchungserlebnis bei Ausflügen ermöglicht. Das Casino des Schiffes wurde um neue Spielautomaten erweitert, und mehrere Geschäfte, darunter Tag Heuer, Breitling, Pandora und Swarovski, wurden erneuert. Das Schiff wurde außerdem einer Reihe von Änderungen unterzogen, um die Barrierefreiheit zu verbessern, darunter neu gestaltete Laufstege und eine verbesserte Ausstattung sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch in den Gästekabinen.
„Die Mardi Gras war ein Wendepunkt, als sie als unser erstes Schiff der Excel-Klasse debütierte, und jetzt setzt sie als erstes Schiff ihrer Klasse, das ein Trockendock absolviert hat, erneut Maßstäbe“, sagte Christine Duffy, Präsidentin von Carnival Cruise Line. „Diese Neuerungen verbessern nicht nur das Borderlebnis für Familien und Gruppen, sondern signalisieren auch die spannende Richtung, in die wir mit zukünftigen Flottenerweiterungen gehen.“
Gäste an Bord der Mardi Gras genießen eine 15-tägige Transatlantikreise von Barcelona nach Port Canaveral mit Zwischenstopps in Málaga und Cádiz (Sevilla) in Spanien, Teneriffa auf den Kanarischen Inseln und Carnivals exklusivem Reiseziel Celebration Key. Das 6.400 Passagiere fassende Schiff wird ganzjährig in Port Canaveral stationiert sein und von dort aus weiterhin sieben- bis neuntägige Routen zu beliebten karibischen Zielen anbieten. Im Jahr 2027 wird die Mardi Gras als erstes Schiff der Excel-Klasse und als größtes der Flotte kurze vier- und fünftägige Routen in die Karibik anbieten.