DruckenTeilen
Jeden Sonntag können Besucher kostenlos einen Blick hinter die Kulissen der Kongresshalle werfen. Dort entsteht einer der größten Kulturorte Deutschlands.
Nürnberg – Die Kongresshalle in Nürnberg verwandelt sich derzeit in einen der größten Kulturorte Deutschlands. Jeden Sonntag können Interessierte ab sofort kostenlos einen Blick hinter die Kulissen der spektakulären Baustelle werfen. Darüber berichtete die Stadt Nürnberg in einer Pressemitteilung.
Aus der NS-Hinterlassenschaft der Nürnberger Kongresshalle wird ein einzigartiger Kulturort. Experten führen jeden Sonntag kostenlos durch die spektakuläre Baustelle. © IMAGO / Norbert NeetzExperten führen durch eine der größten Kulturbaustellen Europas
Mitarbeiter vom Geschäftsbereich Kultur, Baureferat und Staatstheater Nürnberg informieren jeden Sonntag aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen. Die Führungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung möglich, berichtet die Stadt Nürnberg weiter. Die Rundgänge beginnen jeweils um 11.00 Uhr vormittags und dauern rund 45 Minuten.
Treffpunkt ist der Treppenaufgang der Nürnberger Symphoniker an der Bayernstraße 100. Aufgrund der Baustellensituation sind die Führungen jedoch nicht barrierefrei, wie die Stadt Nürnberg mitteilt.
Aus NS-Hinterlassenschaft wird einzigartiger Kulturort
Die Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände gehört zu den größten baulichen Hinterlassenschaften des Nationalsozialismus. 1935 wurde mit dem Bau begonnen, fertiggestellt wurde er nie. Nun erschließt die Stadt Nürnberg Teilstücke des Gebäudes dauerhaft als neuen, einzigartigen Kulturort, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Ermöglichungsräume für Kunst und Kultur sowie das Staatstheater Nürnberg eröffnen neue Perspektiven, schreibt die Stadt weiter. Demnach entstehen hier eine Spielstätte für das Staatstheater Nürnberg sowie auf über 7.000 Quadratmetern Räume für Kunst und Kultur der Freien Szenen.
Die größten Bauprojekte in Bayern: Hier werkelt der Freistaat an der ZukunftFotostrecke ansehenBauarbeiten machen schnelle Fortschritte
Die Kulturgroßbaustelle macht seit Aufnahme der Bautätigkeit im Dezember 2023 schnelle, sichtbare Fortschritte, berichtet die Stadt Nürnberg. Im sogenannten Innenhof der Kongresshalle entsteht ein neuer Aufführungsraum. Im Bestand des Baus werden sowohl für das Staatstheater als auch für die freien Szenen Ateliers, Proberäume, Veranstaltungsflächen und ein Ausstellungsraum realisiert. (Quelle: Website der Stadt Nürnberg), (fhz)