“Dreh und Trink” mit einzigartigem Design – auch für Kinderhände geeignet

Die bunten Flaschen mit dem markanten Drehverschluss, gefüllt mit fruchtiger Erfrischung, wecken bei vielen Kindheitserinnerungen: “Dreh und Trink” hat seit seiner Einführung 1973 zahlreiche Generationen begleitet. Das österreichische Familienunternehmen Klosterquell Hofer GmbH brachte damals ein Getränk auf den Markt, das nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine innovative Verpackung überzeugte.​

Die farbigen Kunststoffflaschen mit dem praktischen Drehverschluss waren speziell für Kinderhände konzipiert. Dieses Design ermöglichte es bereits den Jüngsten, die Flasche eigenständig zu öffnen und den Inhalt zu genießen.

Kennst du die „Dreh und Trink“-Flaschen?

  • Ja57%
  • Nein41%
  • weiß nicht2%

137 mal wurde bisher abgestimmt.

Bitte warte einen Moment

Wir werten das Ergebnis aus

Kultmarke bringt nach 50 Jahren neue Geschmacksrichtungen auf den Markt

Jetzt geht das traditionsreiche Unternehmen aus Österreich einen neuen Schritt: Erstmals seit ihrer Gründung 1973 wird die Marke um eine völlig neue Produktlinie “Dreh und Trink CREATIONS” erweitert – und das auf “galaktische Weise”.

Unter dem Motto “Taste the Space” führt Dreh und Trink vier neue Sorten ein, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch in eine neue Richtung gehen. Die neuen Kreationen – Cosmic Coke, Gamma Bears, Candy Clouds und Bubble Gum – sind inspiriert von ikonischen Süßigkeiten und verbinden Nostalgie mit futuristischem Space-Design. Das Unternehmen spricht von einem “intergalaktischen Geschmackserlebnis”, das sowohl treue Fans als auch neue Zielgruppen ansprechen soll.

Kurt Hofer, Geschäftsführer und Eigentümer in zweiter Generation, zeigt sich begeistert: „Mit CREATIONS schlagen wir ein neues Kapitel für Dreh und Trink auf. Statt fruchtiger Klassiker bringen wir nun Geschmacksrichtungen auf den Markt, die von ikonischen Süßigkeiten inspiriert sind. Ein Muss für alle, die sich auf unverwechselbare und überraschende Geschmackserlebnisse freuen, die es in dieser Form noch nie gegeben hat.“

Das sind die vier neuen Geschmackssorten

Die vier neuen Sorten spielen auf bekannte Süßigkeiten an und ein “einzigartiges Geschmackserlebnis” bieten: Cosmic Coke etwa kombiniert den prickelnden Geschmack von Cola mit einer Zitrusnote und soll an die beliebten Colakracher-Bonbons erinnern. Gamma Bears bringt den unverkennbaren Gummibärchen-Geschmack in die kleine Flasche. Die dritte Sorte – Candy Clouds – entführe laut Ankündigung in ein “Universum, in dem Wolken nach Zuckerwatte schmecken”. Die vierte neue Geschmackssorte ist Bubble Gum. Diese Sorte versprocht “pure Nostalgie” mit dem typischen Geschmack von Kaugummiautomaten-Kugeln.

So sehen die vier neuen Sorten aus. Foto: Klosterquell Hofer Vertriebs GmbH

Verwendete Quellen:
– Pressemitteilung der Klosterquell Hofer Vertriebs GmbH