Hohlenpuhler Weg
Wanderweg in Solingen ist nach Steinschlag bald wieder frei
Am Sonntag musste der Hohlenpuhler Weg gesperrt werden. Ab Freitag, 17. Oktober, kann er wieder von Wanderern genutzt werden. Aber für Radler und Autofahrer bleibt er zwischen 19 Uhr abends und 6 Uhr morgens weiterhin zu. Warum das so ist.
Solingen. Vier Tage mussten Wanderer auf den Hohlenpuhler Weg verzichten. Am Sonntagabend wurde er für Fußgänger und Fahrzeuge gesperrt. Der Grund: Rund zwei Meter hoch türmten sich lose Schieferplatten auf dem beliebten Weg. Tags darauf machten sich Mitarbeiter der Technischen Betriebe vor Ort ein Bild vom Ausmaß des Steinschlags.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Schneller als ursprünglich angenommen konnten die Aufräumarbeiten jetzt beendet werden. Die Stadt teilte am Donnerstagnachmittag mit, dass der Weg ab Freitagmorgen wieder freigegeben wird: „Das lose Gestein sowie Bäume und Strauchwerk auf und hinter der Abbruchkante sind entfernt.“
Damit der Feuersalamander eine Chance hat
Voraussichtlich bis Mitte November bleibt der Weg aber weiterhin zwischen 19 Uhr abends und 6 Uhr morgens für Kraftfahrzeuge und Radler gesperrt. Damit will die Stadt den vom Aussterben bedrohten Feuersalamander schützen, der in den ersten Herbstwochen aktiver ist.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Weil die Tiere im Dunkeln kaum wahrgenommen werden können, gilt die Sperrung sowohl für Kraftfahrzeuge aller Art als auch für Radfahrerinnen und Radfahrer, teilt die Stadt mit.
Die Anwohnerinnen und Anwohner unterstützen die Maßnahme, indem sie abends beidseits Barken aufstellen und die Strecke morgens wieder öffnen. Die Verwaltung appelliert insbesondere an die Radfahrenden, die Strecke zu meiden.
ST