Veröffentlicht: Freitag, 17.10.2025 07:05
Es war ein Tat die ganz Köln erschüttert hat und auch darüber hinaus: Ein Rechts-Extremist greift einen Tag vor ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin mit einem Messer an und verletzt sie schwer. Heute jährt sich das Attentat zum zehnten Mal.
© Radio Köln, SB
Ein Woche-markt bei uns in Köln – Ein Mann fragt damals Henriette Reker bei einer Wahlkampfveranstaltung einen Tag vor ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin, ob auch er eine Blume bekommen könnte, dann rammt der Rechtsextremist ihr anschließend ein Messer in den Hals. Heute – zehn Jahre später – wundert sie in ihrem Amtszimmer über ihre ersten Gedanken von damals.
Sie sei das erste terroristisch-politische Opfer seit der RAF gewesen:
Und in den Jahren nach ihrem Attentat sind tatsächlich weitere Übergriffe auf Politikerinnen und Politiker passiert: 2019 wird der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet, in Essen wird 2024 Bürgermeister Fliß ins Gesicht geschlagen. Auch bei uns in Köln kommt es zu Attacken auf Wahlhelfer. Unterm Strich sind das mehrere hundert Fälle pro Jahr, alleine bei uns in NRW.