Der FC Viktoria 1889 Berlin blieb gegen die BSG Chemie Leipzig chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.

Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Leipzig den maximalen Ertrag. Das Hinspiel hatte die Viktoria Berlin für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.

Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Wenig später kamen Emmanuel Chinedu Elekwa und Alexander Dikarev per Doppelwechsel für Lucien Atsuya Littbarski und Oleg Scacun auf Seiten der Viktoria ins Match (58.). Stanley Ratifo brach für die BSG den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Der Treffer von Janik Mäder aus der 77. Minute bedeutete vor den 4.999 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Für das 3:0 der BSG Chemie Leipzig sorgte Cemal Kaymaz, der in Minute 81 zur Stelle war. Timo Mauer stellte schließlich in der 87. Minute den 4:0-Sieg für Leipzig sicher. Letztlich feierte die BSG gegen den FC Viktoria 1889 Berlin nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Die BSG Chemie Leipzig machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz 14. Leipzig bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, acht Unentschieden und 14 Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die BSG endlich wieder einmal drei Punkte.

Durch diese Niederlage fällt die Viktoria Berlin in der Tabelle auf Platz 15 zurück. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur acht Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Viktoria musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.

Die BSG Chemie Leipzig tritt am Freitag, den 25.04.2025, um 19:00 Uhr, beim Hallescher FC an. Einen Tag später (13:00 Uhr) empfängt der FC Viktoria 1889 Berlin den BFC Dynamo.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE