Alle Meldungen:
17.10.2025 – Stadt Bocholt – Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland
Feierliche Übergabe in der Freiwilligenagentur: 27 neue Ehrenamtskarten
Personen bei Feierstunde ausgezeichnet // Dank der Stadt Bocholt für vielfältiges Engagement
In der Freiwilligenagentur an der Langenbergstraße wurden jetzt 27 engagierte Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Auszeichnung überreichten Bocholts erste stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Kroesen und Christian Tewiele, Geschäftsbereichsleiter für Rente, Senioren, Betreuungen und Ehrenamt.
17.10.2025 – Stadt Münster
awm stellen auf bargeldlose Zahlung um
Ab 1. November kein Bargeld mehr am Recycling- und Entsorgungszentrum Coerde
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) stellen am Recycling- und Entsorgungszentrum Coerde ab dem 1. November auf ausschließlich bargeldlose Zahlung um. Die Umstellung betrifft alle Kassensysteme an den Standorten in Coerde, einschließlich dem Recyclinghof Coerde. Eine Zahlung ist dort ab diesem Zeitpunkt nur noch mit EC- oder Debit-Karte sowie mobilen Zahlungssystemen wie Google-Pay oder Apple-Pay möglich.
„Mit Einführung der bargeldlosen Zahlung an unserem Standort in Coerde verschlanken wir unsere internen Prozesse“,…
17.10.2025 – Stadt Flensburg
Flensburger Katzenmalerin zeichnet ins Goldene Buch der Stadt
Kulturpreis für Street-Art-Künstlerin
Eine Katze hat es ins Goldene Buch der Stadt geschafft. Zünftig mit einem Bild eines brav sitzenden und schelmisch guckenden Stubentigers hat sich damit die neue Kulturpreisträgerin Flensburgs 2025 im Goldenen Buch verewigt.
Die Urheberin des kleinen Kunstwerks hat bislang rund 30 Katzen an Häuserfassaden in der Norderstraße aufgebracht und zaubert mit ihren liebevoll charakterisierten Geschöpfen vielen Passanten ein Lächeln ins Gesicht. Ihre Werke unterzeichnet die Flensburger Katzenmalerin üblicherweise mit den Buchstaben N.M.
Aus 20…
17.10.2025 – Stadt Braunschweig
Kinoabend im Kulturpunkt West: „Independence Day“
Im Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str. 4, wird am Freitag, 24. Oktober, um 20 Uhr, im Großen Saal der legendäre Sci-Fi-Klassiker „Independence Day“ gezeigt. Der Eintritt kostet 4 Euro, Einlass ist ab 19 Uhr. Getränke und Popcorn gibt es vor Ort. Anmeldung unter Telefon 0531/ 88 93 84 30.
17.10.2025 – Stadt Iserlohn
Tag der offenen Tür im Kindergarten Lössel
Info und Anmeldemöglichkeiten für das kommende Kindergartenjahr
Der städtische Kindergarten Lössel (Kühlenberg 100, 58644 Iserlohn) veranstaltet am Samstag, 25. Oktober, einen Tag der offenen Tür. Alle Familien, die die Einrichtung kennenlernen möchten, sind herzlich dazu eingeladen.
Von 10 bis 12 Uhr können Familien, Eltern und Kinder den Kindergarten kennenlernen und das Außengelände erkunden. Das Leitungs-Team informiert über die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit und steht für Fragen rund um die Anmeldung zur Verfügung. Zudem können die Räume erkundet werden. Dabei ist auch für Verpflegung gesorgt.
…
17.10.2025 – Stadt Hamm
Einweihung Museumsstraße und Tag der offenen Tür im Büro Innenstadt
Bausteine der Innenstadtentwicklung werden vorgestellt
„Ohne Lücke bis zum Wasser“ – unter diesem Motto steht die Schaffung einer attraktiven Verbindung vom Marktplatz bis hinunter zur Kanalkante. Dieser Lückenschluss ist nun bis zur Pauluskirche vollzogen: Über die neugestaltete Museumsstraße wurde eine durchgängig gestaltete und reizvolle Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrerinnen geschaffen und das Projekt „Kanalkante 2030 – Hamm ans Wasser“ zum Abschluss gebracht. Die gesamte Wegeverbindung vom Kanal bis zum Marktplatz hat somit nun ein einheitliches Design und das „rote Band“, die am…
17.10.2025 – Stadt Dortmund
„130 Jahre Fußball in Bild und Ton“: Vortrag von Gerd Kolbe im Begegnungszentrum Huckarde
Gerd Kolbe, von 1976 bis 1981 Pressesprecher von Borussia Dortmund, ist am Samstag, 25. Oktober, von 11 bis 13 Uhr, im Begegnungszentrum Huckarde, Parsevalstraße 170, zu Gast. Seit 1953 ist er als Schwarzgelber unterwegs und hat dementsprechend zahlreiche Erinnerungen rund um den BVB und die Geschichte des Fußballs parat.
Der Eintritt beträgt 2,50 Euro. Mit der Dortmund-Karte ist der Eintritt frei.
Telefonische Informationen unter 0231 50-19495 oder per E-Mail an bz-huckarde@dortmund.de.
17.10.2025 – Kreis Soest
Vierte Naturpark-Schule in den Startlöchern
Grundschulverbund Möhnesee kooperiert mit Naturpark Arnsberger Wald
Der Grundschulverbund Möhnesee wird die vierte Naturpark-Schule im Naturpark Arnsberger Wald. In Körbecke haben sich jetzt der Verbandsvorsteher und der Geschäftsführer des Naturparks mit Vertreterinnen der Gemeinde Möhnesee als Schulträgerin, der kommissarischen Schulleitung Claudia Störmann sowie Lehrkraft und Projektleiterin Vanessa Schemel getroffen, um die Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen.
17.10.2025 – Kreis Soest
Senioren Union Ense zu Besuch im Kreishaus
Landrätin berichtet von Erfahrungen aus 18 Jahren Amtszeit
Landrätin Eva Irrgang informierte im Sitzungssaal des Soester Kreishauses eine 18-köpfige Gruppe der CDU Senioren Union Ense, unter der Leitung des Vorsitzenden Hans-Josef Langesberg, über die Kreisverwaltung. Sie gab zudem einen Rückblick auf ihre 18-jährige Amtszeit und ihr vielfältiges politisches Engagement.
17.10.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation
Tier der Woche
Buddy sucht ein Zuhause
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für Rüde Buddy.
17.10.2025 – Stadt Maintal
Maintal ordnet Standorte für Altglas-Container neu
69 Behälter in den vier Stadtteilen, geringere Kosten und mehr Sauberkeit
Wer kennt es nicht? Rund um Altglas-Container sammeln sich schnell weitere Abfälle, die mit der Wiederverwertung von Glas nichts zu tun haben. Doch die Entsorgung dieser illegalen Ablagerungen kostet die Stadt jährlich viel Geld. Daher überarbeitete die städtische Abfallwirtschaft nun die Standorte der Altglas-Container. Ziel ist, mehr Sauberkeit zu gewährleisten und Kosten zu senken.
17.10.2025 – Stadt Wolfsburg
Olympia in Wolfsburg?
Wolfsburg unterstützt Hamburgs Bewerbung als Ausrichterin der Sommerspiele
Hamburg strebt als deutsche Bewerberstadt die Austragung der kommenden Olympischen und Paralympischen Spiele an – und Wolfsburg soll Austragungsort für die olympischen Fußballturniere werden. Im Rahmen einer Weiterentwicklung des Gesamt- und Sportstättenkonzeptes hat sich die Hansestadt dazu entschieden, auf ein „nord-ostdeutsches Cluster“ zu setzen, um die Wege für Zuschauende und Athlet*innen kurz zu halten sowie die regionale Partnerschaft zu stärken.
„Ich bin stolz, dass Wolfsburg als Austragungsort für die Olympischen Fußballturniere…
17.10.2025 – Kreisstadt Unna
„Tag der Bibliotheken“: Literaturquiz „Wortspiele“ in der Bibliothek
Am 24. Oktober ist wieder „Tag der Bibliotheken“, der seit 1995 jährlich stattfindet. An diesem Tag wird die Aufmerksamkeit bundesweit auf die Bibliotheken und ihr umfangreiches Angebot gelenkt.
Die Bibliothek im Amt für Kultur und Weiterbildung hat dazu etwas ganz Besonderes entwickelt: Jedes Jahr findet das Literaturquiz „Wortspiele“ statt. Und das macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern fordert Literaturfans heraus, ihr Wissen unter Beweis zu stellen.
Viele unterschiedliche Fragen für Jugendliche und Erwachsene, die direkt in die Welt der…
17.10.2025 – Landkreis Leer
Erste Benefiz-Show „WIR-mitnanner“ bringt Bewegung nach Leer
Sport, Gemeinschaft und gelebter Respekt am 22. November 2025 im Theater an der Blinke
Am 22. November 2025 ist es soweit: Unter dem Motto „WIR-mitnanner“ lädt der TV Bunde e. V. gemeinsam mit zahlreichen Vereinen aus dem Landkreis Leer zur ersten Benefiz-Show dieser Art ins Theater an der Blinke ein. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Matthias Groote.
Herzstück der Veranstaltung ist die AKEITU-Gruppe (Akrobatik-Einrad fahren-Turnen) des TV Bunde e. V., die mit großem Engagement und in enger Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen ein vielfältiges Programm auf die Beine stellt. Rund 150 Sportlerinnen und Sportler aus den…
17.10.2025 – Landkreis Leer
Graffiti-Workshop für Jugendliche zum Thema „Demokratie“ in Leer
Kreativität trifft auf Mitbestimmung: Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren können beim Graffiti-Workshop zum Thema „Demokratie“ ihre eigenen Leinwände gestalten und ihre Ideen künstlerisch ausdrücken. Der Workshop findet am 22. Oktober von 15 bis 18 Uhr und am 23. Oktober von 10 bis 16 Uhr in der BBS 2 in Leer (Treffpunkt: Haupteingang Theater an der Blinke) statt. Mit Unterstützung eines erfahrenen Graffitikünstlers können die Jugendlichen ihre Kreativität entfalten, eigene Botschaften in Farben und Formen ausdrücken und zeigen, was…
17.10.2025 – Landkreis Leer
Leeraner Vereinsforum: Kostenlose Workshops für das Ehrenamt
Themen: Rechte und Pflichten von Vereinsvorständen, Haftung, Gemeinnützigkeitsrecht, Vereinsförderungen sowie Demokratie Leben
Ab dem 12. November beginnt das 13. Leeraner Vereinsforum mit insgesamt fünf Angeboten für das Ehrenamt – vor Ort und online.
Expertinnen und Experten unter anderem aus Wirtschaft, Recht und Finanzverwaltung stellen ihr Fachwissen kostenlos in kurzen Workshops zur Verfügung.
Die Veranstaltungen im Überblick:
Online-Vorträge jeweils von 18 bis 19 Uhr:
12. November: Gemeinnützigkeitsrecht für Vereine
13. November: Haftung und Versicherung für Vereine
19. November: Fördermöglichkeiten für Vereine
27. November: Projekt Demokratie Leben
…
17.10.2025 – Naturpark Schwalm-Nette
Ausstellung der Naturpark-Kitas „Kleine Hände – große Wirkung“
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Nach der erfolgreichen Ausstellungseröffnung im Naturparkzentrum Wachtendonk können nun auch die Besucherinnen und Besucher des südlichen Naturparks Einblicke in die Projektarbeiten der Naturpark-Kitas erhalten. Die Ausstellung zum Thema „Kleine Hände große Wirkung, auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein“ ist ab sofort im Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg zu sehen. Die Idee zu dieser Ausstellung entstand daraus, die tägliche pädagogische Arbeit der Naturpark-Kitas sichtbar zu machen und das…
17.10.2025 – Stadt Bocholt – Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland
Belüftungsplatten erneuert: Reparaturarbeiten am Klärwerk abgeschlossen
Austausch defekter Belüftung im Belebungsbecken // Anlage wieder voll funktionsfähig
Im Klärwerk Bocholt wurde in den vergangenen Wochen ein Belebungsbecken umfassend saniert. Defekte Belüftungsplatten mussten ersetzt werden, um die Sauerstoffzufuhr für die Mikroorganismen, die das Abwasser reinigen, wieder sicherzustellen. Nun ist die Anlage wieder vollständig in Betrieb.
17.10.2025 – Stadt Braunschweig
DOKfilm im Roten Saal zeigt „Archiv der Zukunft“
In der Reihe „DOKfilm im Roten Saal“ zeigt das städtische Kulturinstitut, Schloßplatz 1, am Donnerstag, 23. Oktober um 19.30 Uhr den Film „Archiv der Zukunft“. Regisseur und Kameramann Jörg Burger wirft darin einen Blick hinter die Kulissen des 1865 eröffneten Naturhistorischen Museums Wien. Mehr als 30 Millionen Objekte sind über Jahrhunderte hinweg zusammengetragen worden. Neugierig, forschend und geduldig fängt die Kamera Raum für Raum, Handgriff für Handgriff das Geschehen ein und legt Schicht für Schicht die Aufgaben, Verantwortungen und…
17.10.2025 – Stadt Hanau
Mit dem Nachtwächter durch die Steinheimer Altstadt
Ein Angebot der Tourist-Information Hanau am Freitag, 31. Oktober
Der Nachtwächter, eine historische Figur aus dem 17. Jahrhundert, lädt ein, ihn am Freitag, 31. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr bei seinem abendlichen Rundgang durch die Steinheimer Altstadt zu begleiten.