Bei den Löwen sitzt mit Markus Kauczinski ein neuer Trainer am Ruder und fast alle Spieler fangen wieder bei Null an. Lediglich Max Reinthaler hat beim SV Wehen Wiesbaden bereits mit dem neuen Übungsleiter zusammengearbeitet und berichtet viel Positives? Ob sich die Veränderung auf der Trainerposition für den Südtiroler positiv auswirkt? Wie sehen die Wunschaufstellungen der Redakteure für das Heimspiel des TSV 1860 München gegen den MSV Duisburg aus?
Wunschaufstellungen zu TSV 1860 – MSV Duisburg
Thomas Enn
Auf eine breite Raute im 4-4-2 setzt Thomas und hat neben Max Reinthaler noch eine weitere überraschende Personalie auf Lager. Philipp Maier soll im defensiven Mittelfeld abräumen und den Offensivkräften den Rücken frei halten. Im Sturm dürfen Florian Niederlechner und Patrick Hobsch gemeinsam für Gefahr sorgen.
Peter Gratz
Auch Peter bevorzugt das Spielsystem 4-4-2, wobei seine Raute im Mittelfeld schmaler angelegt ist. Reinthaler und Maier kommen auch bei ihm in die Startelf, zudem feiert Samuel Althaus sein Drittliga-Debüt. Peters Plan sieht vor, dass die beiden Außenverteidiger sehr weit vorschieben und Philipp Maier sich dann zur Absicherung ein eine Dreierkette mit den Innenverteidigern fallen lässt.
Thomas Spiesl
Unser Mann in der Löwenrunde sieht die Löwen im 4-2-3-1 und zieht Siemen Voet – so wie Namensvetter Thomas Enn – auf die linke Abwehrseite. Auf der Doppelsechs nimmt Maier den destruktiven Part ein, während Dulic für Kreativität sorgen soll. Von den Außenpositionen sollen Manuel Pfeifer und Sigurd Haugen die einzige Spitze Florian Niederlechner füttern.
Stefan Kranzberg
4-2-2-2 ist das System der Wahl bei Stefan, tatsächlich als einziger Redakteur auf Max Reinthaler und Marvin Rittmüller in der Startelf verzichtet. Auf der rechten Abwehrseite gibt er Tim Danhof den Vorzug, im Zentrum sollen Voet und Dulic für Stabilität sorgen. Die Doppelsechs bilden Jacobsen und Tunay Deniz, im offensiven Mittelfeld sind Kevin Volland und Startelf-Debütant Emre Erdogan dafür zuständig, die beiden Spitzen Florian Niederlechner und Sigurd Haugen in Szene zu setzen.
Christian Jung
Als einziger Redakteur kehrt Christian zu Dreierkette zurück und lässt die Löwen im 3-5-2 auflaufen. Deniz und vor allem Maier sollen die Defensive unterstützen, während im Offensivbereich Pfeifer, Volland und Rittmüller die beiden Stürmer Sigurd Haugen und Florian Niederlechner mit Vorlagen versorgen sollen.
Deine Meinung ist gefragt
Welche der aufgeführten Aufstellungen kommt Deiner Wunschelf am nächsten? Oder hast Du ganz andere Ideen? Wir sind gespannt auf Deinen Vorschlag!
Grafiken: meineaufstellung.de
0
0
votes
Artikelbewertung




