Die Busworld Europe in Brüssel hat mit der 2025er-Ausgabe weitere Rekorde verzeichnet. Sie beherbergte an den sechs Messetagen Anfang Oktober 559 Aussteller aus 40 Ländern, darunter 81 Bushersteller (2023: 66), die 209 Fahrzeuge im Innenbereich und 29 im Außenbereich präsentierten – insgesamt eine Länge von mehr als 3,5 km, wenn man sie aneinanderreihen würde. Die Messeausstellung umfasste rund 82.000 m2 mit 6,8 km Ganglänge. Auch die Besucherzahl stieg und erreichte nicht weniger als 45.427 aus 101 Ländern.

Starke internationale Medienpräsenz

Die Veranstaltung zog 405 akkreditierte Journalisten, Vlogger und Fotografen aus 49 Ländern an. Rund 50 Social-Media-Reporter und Influencer waren anwesend und teilten Eindrücke, Interviews und Live-Videos mit einem Publikum auf der ganzen Welt. Insgesamt fanden 34 Pressekonferenzen sowie 23 Fahrzeugvorstellungen und Premieren statt.

Viertägiger Kongress gut besucht

Der Busworld Europe Congress brachte erneut Branchenführer, Experten und politische Entscheidungsträger zusammen. Das viertägige Programm umfasste Diskussionen über emissionsfreie Technologien, Digitalisierung, Sicherheit, Sozioökonomie und die Zukunft des Fernreisebusverkehrs. Die Teilnehmerzahlen waren hoch, was das große Interesse der Branche am Wissensaustausch und an gemeinsamen Zukunftsperspektiven zeigt.

Drei wichtige Erkenntnisse gingen aus dem Kongress hervor:

  • Bis 2030 werden mehr als 60 % der Stadtbusse in Europa batterieelektrisch betrieben sein, was zeigt, dass der Übergang zur emissionsfreien Mobilität in vollem Gange ist
  • Die Definition von Emissionsfreiheit auf der Grundlage von CO2-Neutralität und nicht nur von Abgasemissionen könnte die Dekarbonisierung des Fernverkehrs beschleunigen
  • Der nahtlose Austausch von fahrzeuggenerierten Daten wird für den Aufbau sicherer und komfortabler multimodaler Mobilitätssysteme in der Zukunft von entscheidender Bedeutung sein

Die Busworld Vehicle Awards

Die Busworld Vehicle Awards würdigten erneut herausragende Leistungen im Busbau. Eine Jury aus rund 30 internationalen Experten, aufgeteilt in zwölf Facharbeitsgruppen, bewertete alle Aspekte der Fahrzeuge – vom Design über die Sicherheit bis hin zu digitalen Systemen und Nachhaltigkeit.

Es wurden zwei Grand Awards verliehen: der Grand Award Bus für den Yutong U15 und der Grand Award Coach für den Yutong T14E.

Darüber hinaus wurden Fahrzeuge, die sich durch Sicherheit, Komfort und Ökologie auszeichnen, mit Labels of Excellence ausgezeichnet:

  • Sicherheit (Reisebus): Setra S 515 HD
  • Nachhaltigkeit (Reisebus): Otokar e-Territo 13 und Yutong IC12E
  • Komfort (Reisebus): Setra S 515 HD
  • Sicherheit (Stadtbus): Yutong U15
  • Komfort (Stadtbus): Mercedes-Benz eCitaro
  • Nachhaltigkeit (Stadtbus): Yutong U15

Die Vehicle Design Awards

Die Busworld hat zudem Vehicle Design Awards vergeben. Die Designjury bewertete das Außen- und Innendesign sowie die Ergonomie aller auf der Busworld Europe 2025 ausgestellten Busse und Reisebusse, einschließlich derjenigen, die nicht an den Vehicle Awards teilnahmen. Die Gewinner sind:

  • Design (Reisebus): VDL Futura 3
  • Design (Stadtbus): Yutong U15
  • Die Zweitplatzierten bei den Reisebussen: Yutong T14E und King Long Merry Combo
  • Die Zweitplatzierten in der Kategorie Stadtbus: Mercedes-Benz eCitaro und BYD B13.B

Übrigens: Ab der Busworld Europe 2027 könnten autonome Fahrzeuge eine eigene Kategorie bei den Fahrzeugdesignauszeichnungen bilden.

Ergebnisse der Innovationsabstimmung

Innovation war ein weiteres wichtiges Highlight der Busworld Europe 2025. Bei der Innovationsabstimmung konnten die Besucher in die Rolle der Jury schlüpfen und die Produkte und Technologien bewerten, die von der Jury der Busworld Awards als Teil der offiziellen Shortlist vorausgewählt worden waren. Die folgenden Produkte wurden von den Besuchern der Busworld Europe 2025 als besonders innovativ gewählt:

  • A&K Fahrzeugteile Heidenau: Omnibus Classic Parts Program
  • Actia: PowerDrive Cortex
  • Altertek: Hybrid & Full Electric ESS Regeneration
  • Altertek: Bus ESS Re-Cell Service
  • AutonomyNow: ADAS Streamlined
  • Butterfly Flexible Seating Solutions: Motorcoach Convertible Sleeper Seat
  • CitySwift: CitySwift Headway Simulations
  • Erwin A. Lang: Fuenf-E by Lang
  • Imagry: Imagry Autonomous Buses
  • Jaakko-Tuote Oy: JTPrivacy Glass
  • K2 Mobility: Panion – Integriertes Lademanagement
  • Konvekta: NeXwork – Intelligentes Klimanetzwerk für Elektrobusse
  • MyBusDirect: Industrie 4.0 (Mitarbeiterbeförderung)
  • Protecfire: Detexline 4V
  • Robert Bosch: Brennstoffzellen-Leistungsmodule compact 100 und compact 190
  • Saint-Gobain Sekurit Transport: Amplisky Ombra/Perla
  • Spheros: Revo-E R290
  • Unvi: Unvi C26
  • Veldo Teknoloji: Kontrolburda
  • Wuxi Hongyu Auto-Parts Manufacturing: Ray Tracing Roof
  • Yutong Bus: Yutong Immersive Surround Sound
  • Yutong Bus: NFC Digital Key Application
  • ZF: ZF e-comp Scroll (elektrischer Luftkompressor)
  • Zhengzhou Senpeng Electronics Technology: Senptec Electric Digital Driver’s Workplace (DWP)

Ausblick auf 2027

Nach er abgeschlossenen Busworld-Ausgabe laufen bereits die Vorbereitungen für die nächste Messe. Die Busworld Europe 2027 findet vom 16. bis 21. Oktober 2027 erneut in Brüssel statt.