Infa 2025: Drei Dekotrends für das Weihnachtsfest | ndr.de

Stand: 17.10.2025 11:57 Uhr
Die Infa in Hannover gilt als die größte Erlebnis- und Einkaufsmesse in Deutschland. In einer Halle dreht sich dabei alles um das Weihnachtsfest. Drei Deko-Trends sind in diesem Jahr besonders stark vertreten.
Bis zur Bescherung an Heiligabend ist es zwar noch etwas hin, in Halle 24 der Infa auf dem Messegelände in Hannover ist die Weihnachtszeit aber schon in vollem Gange. Süßigkeiten und süße Gebäcke gibt es dort ebenso wie zahlreiche Stände mit Weihnachtsdekoration.
Weihnachtskugeln: Beliebter Klassiker am Weihnachtsbaum

In Halle 24 ist die Weihnachtszeit schon in vollem Gang.
Auch in diesem Jahr ist ein absoluter Klassiker wieder sehr beliebt: Die Weihnachtskugel. Ob groß, klein, bunt oder schlicht, Weihnachtskugeln sind unverzichtbar als Baumschmuck. Auch der Grinch, die bekannte grüne Kinderbuch- und Animationsfilm-Figur, die Weihnachten verabscheut, wird als Dekostück immer beliebter und ist ein echter Verkaufsschlager. Trendsetter Nummer eins ist die Animationsfigur aber nicht.
Schotten-Stil ist Trend Nummer eins
Janine Kramer, die auf der Infa mit ihrem Weihnachtsdekorations-Laden „Mrs. Twinkle“ steht, nennt stattdessen den sogenannten Schotten-Stil als unangefochtene Nummer eins. Dazu zählen vor allem Schleifen jeder Art, wobei gerade Schleifen im Karo-Muster beziehungsweise im schlichten Rot häufig gekauft würden, so Kramer. Der Stil sei auch deshalb so beliebt, weil er etwas Nostalgisches habe. Mit den Schleifen könne man neben dem Weihnachtsbaum auch wunderbar Türen oder Weihnachtskränze dekorieren, sagt die Deko-Verkäuferin.

Am 29. Oktober beginnt der „Winterzauber Herrenhausen“ – 56 Tage vor Heiligabend. Noch früher dran ist Lüneburg.

Bei der Einkaufsmesse werden bis zum 19. Oktober neue Trends vorgestellt. 2024 kamen insgesamt 113.000 Besucher.

Die Witterung in Norddeutschland war bislang perfekt für das Wachstum. Der Preisanstieg liegt unter anderem am Branchenwandel.