Frankfurter Buchmesse
Vier Stunden Schlange für ein Selfie: Festhalle für Autogramme
17.10.2025 – 18:05 UhrLesedauer: 3 Min.
Zahlreiche Besucher warten in der Festhalle auf ein Autogramm der Autorinnen Antonia Wesseling (links) und SenLinYu (rechts). (Quelle: Michael Brandt/dpa/dpa-bilder)
Erstmals richtet die Buchmesse die Festhalle als Ort für Selfies und Autogramme ein. So will sie dem Ansturm junger Leserinnen Raum geben und andere Hallen entlasten.
Es erinnert ein wenig ans Anstehen am Flughafen: Bis zu 15 Schlangen, die rund 50 Meter lang sind, fein säuberlich mit Bodenmarkierungen abgetrennt. Hier geht es aber nicht um einen Security-Check – sondern um Selfies und Autogramme mit der Lieblingsautorin.
Und es sind vor allem Autorinnen und die Leserinnen, die sich hier gegenüberstehen. Hier präsentieren sich besonders populäre Autorinnen auf der Buchmesse, die die Genres New und Young Adult und Romantasy bedienen. Dafür gibt es ein enormes Interesse. Die Messe hatte 2023 schließlich schlechte Erfahrungen mit einem Autogramm-Ansturm gemacht. Um überfüllte Hallen zu vermeiden, gibt es in diesem Jahr erstmals diesen gesonderten Bereich, in dem die junge weibliche Zielgruppe auf ihre Stars trifft, den „Meet-the-Author“-Bereich.
Am Stand von SenLinYu sitzen Fans und warten schon vier Stunden, bevor die berühmte Fan-Fiction-Autorin überhaupt da ist. „Lieber sitze ich jetzt vier Stunden hier, als später“, sagt eine junge Leserin. „Als ich in die Halle reingekommen bin, dachte ich mir schon: wow“, sagt eine weitere Besucherin, die auf SenLinYu wartet. Ihr Buch „Alchemised“, das ursprünglich im Internet als Harry-Potter-Fanfiction erschienen war, kam jetzt als eigenständiger Roman raus. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte er sich zum neuen Favoriten der jungen Leserschaft.
Groß ist die Halle auf jeden Fall. Doch mit dem Charme der Buchmesse hat sie eher wenig zu tun: In der Mitte sind die Bahnen zu den Signiertischen aufgezeichnet, abgesperrt durch Flatterband. Am Rande der Halle gibt es eine kleine „Pop-up-Bühne“, im hinteren Teil stehen als Werbung und Sitzgelegenheit ein paar Möbel eines großen schwedischen Möbelhauses. Ansonsten hat die Halle nicht viel zu bieten. Es erinnert eben an die Massenabfertigung in einer Flughafenhalle, nur dass es hier Autogramme gibt.
Auf 5.600 Quadratmetern sind insgesamt 84 Autoren vertreten, die insgesamt 91 Stunden lang Bücher signieren und sich mit Fans fotografieren lassen. Erwartet werden etwa 20.000 Besucher.
