Die Oberhachinger Ortsgestaltungssatzung ist weltweit bedeutend. Was sich Architektur-Studenten aus Hawaii von der Bauweise in Oberbayern abschauen können und welche Rolle Bier dabei spielt.
Kolumne von Iris Hilberth, Oberhaching
Die Oberhachinger Ortsgestaltungssatzung zählt weltweit zur führenden Literatur aus dem Bereich Verwaltungsleitfäden. Es ist ein Standardwerk für jede Bauverwaltung, jedes Stadtplanungsbüro und ein Must-have für Architekturstudenten. Wer bislang immer noch gedacht hat, die darin detailliert beschriebene voralpenländisch geprägte Bauweise wäre nur etwas für hiesige Breiten, der irrt gewaltig. Oberhaching ist überall. Bald sogar auf Hawaii.