17. Oktober 2025

Der in diesem Jahr in kuscheligem Rosa gehaltene Taste Twelve Berlin-Restaurantführer listet erneut 12 handverlesene Empfehlungen. Und nicht nur das: Der zweite Hauptgang geht auf Haus. Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Foodies wurde jetzt in der historischen Mampe-Manufaktur in Berlin vorgestellt.

Die Idee von Taste Twelve? Jedes Jahr Feinschmecker zu inspirieren, eine Gourmetreise durch die eigene Stadt zu unternehmen. Nur handverlesene Restauranttipps plus Empfehlungen besonderer Läden und Manufakturen listet das Buch in den Städten Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, München, Frankfurt, M und seit neuesten auch Mallora und Düsseldorf. Sie sind ab sofort und bis Ende 2026 gültig, der zweite Hauptgang ist kostenfrei bzw. das zweite Menü um 50% reduziert. In der historischen Mampe-Manufaktur fand jetzt die exklusive Buchpremiere des neuen Restaurantführers »Taste Twelve – Berlin 2026« statt.

Anne Weidner-Tucholka, Geschäftsführerin von »Taste Twelve«, und Florian Löhlein, Geschäftsführer von »Mampe Berlin«, betonten die Bedeutung gemeinsamer Werte: Qualität, Authentizität und regionale Verwurzelung. Beide sind überzeugt, dass aus dieser ersten Kooperation weitere inspirierende Begegnungen hervorgehen werden.

Handverlesene Spitzenrestaurants 

Der neue Restaurantführer versammelt zwölf handverlesene Restaurants aus Berlin, die für zeitgemäße Küche, kreative Konzepte und charakteristische Handschrift stehen. Zu den ausgewählten Häusern zählen Anna&Paul, Bricole, Comedor, heimlich Treu, Le Faubourg, Lovis, Mastan, Moon Exquisite, pars, Swan&Son, The Knast und Trattoria Senza. Jedes Restaurant spiegelt auf seine Weise die kulinarische Vielfalt der Stadt wider – von Ost-Berlin bis West-Berlin, von industriellem Charme bis zu urbaner Eleganz.

Mit einem Preis von 49,90 € bietet »Taste Twelve« nicht nur Inspiration für Feinschmecker*innen, sondern auch einen besonderen Mehrwert: Bei einem Besuch zu zweit genießt eine Person den Hauptgang kostenfrei. Die Auflage ist auf 4.000 Exemplare limitiert – ein exklusives Geschenk, das gerade in der Weihnachtszeit Berliner Genusskultur zum Erlebnis macht.