Zum Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben Lebendige Luppe, Bauabschnitt 4 – Zschampert wurde am 17.12.2024 durch die Landesdirektion Sachsen der Planfeststellungsbeschluss erlassen. Eine Ausfertigung dieses Beschlusses mit Rechtsbehelfsbelehrung und eine Ausfertigung des festgestellten Planes werden für zwei Wochen online zur Verfügung gestellt sowie in den Städten Leipzig, Schkeuditz und Leuna öffentlich ausgelegt.
Das Naturschutzprojekt „Lebendige Luppe – Wiederherstellung ehemaliger Fließgewässer in der Luppenaue“ dient dem Erhalt sowie der Entwicklung der Leipziger Nordwestaue zwischen Elsterbecken und Kleinliebenau im Landkreis Nordsachen. Der 4. Bauabschnitt befindet sich im westlichen Teil des Gesamtprojektgebietes. Mit der Planfeststellung kann nun die Revitalisierung des Zschampert umgesetzt werden. Hierfür soll der Zschampert teilweise in sein historisches Gewässerbett zurückverlegt werden und ab dem Grünen Winkel wieder dem natürlichen Verlauf folgend in die Wildbett-Luppe münden. Zudem soll ein Interimsbauwerk zur Wasserabgabe am Grünen Winkel durch ein permanentes Steuerungsbauwerk ersetzt werden.
Träger des Vorhabens sind die beiden Städte Leipzig und Schkeuditz. Der Antrag zum Vorhaben wurde vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig im Oktober 2021 gestellt. Weitere Projektpartner sind der NABU Sachsen, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) und die Universität Leipzig.
Weitere Informationen
Lebendige Luppe: Planungen der Stadt Leipzig
Festgestellte Planunterlagen
Nachrichtliche Planunterlagen