Auf rund 70 Quadratmetern LED-Fläche mit insgesamt 24.805.440 Pixeln erleben die Besucherinnen und Besucher nun eine digitale Reise zu den Hotspots der Domstadt – die selbst ernannte „schnellste Stadtführung Kölns“.

Die immersive Erlebnisreise von „Himmel und Kölle“ entfaltet seine Strahlkraft unter der künstlerischen Leitung des Regisseurs Gil Mehmert. Ein besonderes Highlight der Installation sind die animierten Fotoillustrationen, die vom Berliner Künstler FuFu Frauenwahl und seinem kreativen Team geschaffen wurden. Der Comic-Künstler kreiert eine spannende Symbiose aus realen Bildwelten und künstlerischer Zeichnung, die er auf faszinierende Weise zum Leben erweckt. Seine Werke verschmelzen mit den hochauflösenden LED-Modulen und zeigen eine visuelle Tiefe.

Die kuratierten Bildershows auf der LED-Fläche entführen die Besucherinnen und Besucher auf eine rasante Reise zu den wichtigsten Kölner Sehenswürdigkeiten: Vom Dom bis zur Altstadt erleben die Gäste die schnellste Stadtführung durch die Rheinmetropole, die je in einem Theaterfoyer inszeniert wurde. Diese Reise verbindet technische Innovation mit künstlerischer Bildwelt. Was Anfang August als Konzeptidee entstand, wurde in nur zehn Wochen zur Realität. „Die größte Herausforderung des Projekts lag darin, dem traditionellen Baustil der Volksbühne und dem Denkmalschutz gerecht zu werden“, erklärt Musicalproduzent Frank Blase.

Das immersive Erlebnis basiert auf 1320 LED-Modulen in hoher Auflösung, die sich harmonisch in das denkmalgeschützte Foyer der Volksbühne einfügen. Ergänzt wird die Installation durch 200 ansteuerbare „Ambient Lights“ in Sonderanfertigung, die sich individuell an die jeweiligen Inhalte anpassen und farblich synchronisieren. Die technische Infrastruktur ist ebenso beeindruckend: 3000 Meter Daten- und 2000 Meter Stromkabel sorgen für die Verbindung der Module, während über 1250 Arbeitsstunden von allen beteiligten Gewerken in das Projekt flossen. Weitere Infos zum Musical gibt es unter: