US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Gefängnisentlassung des früheren republikanischen Kongressabgeordneten George Santos verfügt. Der 37-Jährige war im April wegen Betrugs und Identitätsdiebstahls zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt worden

Trump begründete die von ihm unterzeichnete Strafmilderung auf Truth Social damit, dass Santos „gewissermaßen ein ‚Schurke‘“ gewesen sei. In den USA gebe es aber „viele Schurken“, die nicht zu einer solchen Haftstrafe verurteilt würden. 

Santos hatte sich in seinem Prozess schuldig bekannt und seine Haftstrafe im Juli angetreten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, politische Unterstützer bestohlen und mit Wahlkampfspenden persönliche Ausgaben finanziert zu haben. In einem offenen Brief, der vor wenigen Tagen auf seinem X-Account geteilt wurde, hatte Santos Trump um Entlassung gebeten. Ob Santos künftig Auflagen erfüllen muss und falls ja welche, ist bisher nicht bekannt.

Santos‘ politischer Aufstieg war von Anfang an von Betrugs- und Täuschungsvorwürfen überschattet worden. So fälschte er unter anderem einen großen Teil des Lebenslaufes, mit dem er sich den Wählerinnen und Wählern 2022 vorstellte. 

Aufgrund seiner Lügen wurde Santos Anfang Dezember 2023 aus dem US-Repräsentantenhaus geworfen, wo er rund ein Jahr als Abgeordneter eines New Yorker Bezirks gesessen und sich als Anhänger von Donald Trump präsentiert hatte.