DruckenTeilen
Auge in Auge mit einem Hirsch: ein tierisches Erlebnis im Wildpark Düsseldorf im Grafenberger Wald. © IMAGO/Olaf Döring
Tiere in freier Bewegung statt hinter Gittern – und alles ohne Eintritt: In NRW gibt es Wildparks, in denen man sich heimische Tiere ganz kostenlos anschauen kann.
Rehe und Hirsche, Wildschweine, Wölfe, Bären und mehr: In den NRW-Tierparks werden vor allem heimische Tierarten gezeigt, aber auch Einwanderer wie die Waschbären. Die ungefährlichen Tiere können mit Futter von vor Ort gefüttert werden.
Yeswe.koeln stellt fünf besonders schöne Tiergehege zwischen Aachen und Bielefeld – alle ohne Eintritt:
1. Heimat-Tierpark Olderdissen in BielefeldEin Bieber aus Bielefeld: In Olderdissen leben mehr als 450 Tiere. © IMAGO/skysurfa
Rund 450 Tiere leben hier – von der Maus über den Wolf bis zum Bären. Der Park liegt auf einem 16 Hektar großen Gelände im Teutoburger Wald und ist zu jeder Jahreszeit ein Ziel, im Herbst besonders stimmungsvoll, wenn sich das Laub verfärbt. Hunde dürfen angeleint mitgeführt werden. Geöffnet täglich von 8 bis 20 Uhr.
2. Wildpark Dünnwald in KölnEin kölsches Mufflon im Dünnwalder Wald im Nordosten der Stadt. © IMAGO/Guido Schiefer
Seit 1957 kann man in Köln-Dünnwald auf 20 Hektar kostenlos Tiere beobachten. Auf dem Rundweg begegnet man Damwild, Wildschweinen, Mufflons und europäischen Bisons. Besonders sehenswert ist die Aussichtskanzel mit Blick über das gesamte Gelände. Es gibt außerdem einen Baumlernpfad. Der Park ist ganzjährig frei zugänglich. Hunde dürfen angeleint mitgeführt werden, der Mittelgang ist vor Ort allerdings tabu.
3. Wildpark DüsseldorfDas Wildschweinrudel im Grafenberger Wald: ein faszinierender Anblick. © IMAGO/Olaf Döring
Einer der ältesten Wildparks Deutschlands – im Osten der NRW-Modemetropole. Auf 36 Hektar leben rund 100 Tiere mit viel Platz: Wildschweine, Rot- und Damwild, Mufflons, Waschbären, Fasane und mehr. Wer aufmerksam ist, entdeckt hier immer etwas Neues. Geöffnet täglich von 9 bis 18 Uhr.
4. Tiergehege Kaisergarten in OberhausenEin Baby-Kaninchen im Tiergehege Kaisergarten in Oberhausen. © IMAGO/Michael Dahlke
Das 28 Hektar große Tiergehege liegt in direkter Nachbarschaft zum Gasometer und zum Einkaufszentrum CentrO. Neben heimischen Arten wie Rothirsch, Luchs und Mufflon leben hier auch Einwanderer wie Waschbären oder Schakale. Der Spaziergang über die Schlossbrücke führt weiter zum Rhein-Herne-Kanal – ein klassisches Ziel für Familienausflüge. Geöffnet täglich von 10 bis 17 Uhr. Hunde dürfen an der kurzen Leine mitgeführt werden.
Nordrhein-Westfalens „Heimatperlen“
Wir haben 25 Ausflugstipps in Nordrhein-Westfalen für Sie zusammengestellt. Ideal für Wochenende, Feiertag oder Kurzurlaub. Unsere „Heimatperlen“ bieten Inspiration und Information als praktischen Download, optimiert für die Nutzung auf Smartphone, Tablet oder als Ausdruck.
Laden Sie sich HIER die „Heimatperlen“ Nordrhein-Westfalen kostenlos herunter.
Entdecken Sie NRWs Heimatperlen mit unserem kostenlosen Ausflugsratgeber. © IPPEN.MEDIA/Imago Images/Zoonar5. Tierpark Alsdorfer Weiher bei Aachen
Mahlzeit! Auch in Alsdorf darf man die Tiere mit dem Futter von vor Ort füttern. © IMAGO/Dreamstime Authentic
Der etwa 30 Hektar große Park gehört zum Naherholungsgebiet Broichbachtal. Rund 20 Tierarten leben hier, darunter Lamas, Mufflons, Rehe, Schneeeulen und Uhus. Gepflegte Wege führen um den Weiher, der besonders im Herbst schöne Ausblicke bietet. Geöffnet täglich von 9 bis 18 Uhr. Artgerechtes Futter ist in allen Tierparks vor Ort erhältlich.
In den malerischen Gassen reihen sich Fachwerkhäuser dicht an dicht: perfekte Kulisse für einen Herbst- und Mittelaltermarkt. Der Markt findet mitten in den Herbstferien statt.