Festliche Stimmung an Board

Mit dem Weihnachtszug von Rom nach München

18.10.2025 – 08:00 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0824733804Vergrößern des Bildes

Festlicher Zug (Symbolbild): Mit dem „Espresso Monaco“ können Weihnachtsfans über Nacht von Italien nach München und zurück reisen. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Greg Kelton)

Während der festlichen Zeit einmal mit dem Zug von Rom nach München und zurück – das soll es mit dem neuen Weihnachts-Express dieses Jahr geben. Das ist geboten.

Der Herbst hat längst Einzug in München gehalten und die Weihnachtszeit ist nur noch ein paar Wochen entfernt. In Bayerns Landeshauptstadt warten dann wieder viele große und kleine Weihnachtsmärkte auf ihre Besucher. Wer sich auf dem Weg in die Stadt schon mal in festliche Stimmung bringen will, der kann dieses Jahr mit einem festlichen Nachtzug von Italien aus anreisen.

Der sogenannte „Espresso Monaco“ ist der Name eines Nachtzuges, der vielen Münchnern bereits bekannt sein dürfte. Allerdings in einem anderen Kontext. Normalerweise wird er während der Wiesn-Zeit für zwei Wochen eingesetzt, um Reisende von Rom in die bayerische Landeshauptstadt zu bringen.

An zwei Tagen im letzten Monat des Jahres wird der „Espresso Monaco“ nun zu einer Art Weihnachts-Express. Am 5. und am 12. Dezember fährt der Nachtzug von der Station Rom Termini (Hauptbahnhof) bis nach München. Abfahrt ist jeweils um 19.57 Uhr. Über Verona, Innsbruck und Kufstein geht es bis zur Endstation München. Hier kommt der Weihnachtszug jeweils um 13 Uhr am Hauptbahnhof an. Früh genug also, um von dort aus in die Innenstadt zu fahren und über die verschiedenen Weihnachtsmärkte zu schlendern. Die Rückfahrten sind entsprechend am 7. und am 14. Dezember um 13.40 Uhr geplant. Ankunft in Rom ist am nächsten Tag um 6.33 Uhr.

Auf der Fahrt selbst kommen die Reisenden bereits ordentlich in Weihnachtsstimmung. Nicht nur die Deko, sondern auch eine Bar sowie ein Restaurant in Kombination mit festlicher Musik und einem kleinen Geschenk für jeden Fahrgast steigern die weihnachtliche Vorfreude.

Wer nicht bis nach München fahren will, kann auch vorher schon aussteigen. In Städten wie Bozen, Innsbruck oder Meran sind die lokalen Weihnachtsmärkte ebenfalls gut zu erreichen.

Die Fahrt mit dem Weihnachts-Express kostet in der zweiten Klasse für einen Erwachsenen im Abteilwagen pro Fahrt 99 Euro. Für Kinder im Alter zwischen 4 und 14 Jahren kostet das Ticket 49,50 Euro.