München – Der alte Golf IV vom damaligen deutschen Papst Benedikt XVI. brachte 2005 satte 189.000 Euro bei einer Online-Aktion. Jetzt haben Papst-Fans wieder die Möglichkeit, etwas Motorisiertes von einem Pontifex zu ersteigern: In der bayrischen Landeshauptstadt kommt heute ein von Papst Leo XIV. signiertes Motorrad auf einer Automobilauktion unter den Hammer.

Nach Angaben des traditionsreichen Auktionshaus RM Sotheby’s hat Leo XIV. das Zweirad am 3. September im Vatikan mit seiner Unterschrift versehen. Mit dem Erlös soll Kindern in Madagaskar eine bessere Zukunft ermöglicht werden.

Die BMW-Maschine von 2024 (Modell: R 18 Transcontinental) ist schneeweiß und trägt auf dem Motor ein silbernes Namensschild des US-Papstes. Fotos auf der Homepage des Auktionshauses zeigen ihn auf der Maschine sitzend und mit einem passenden Helm in der Hand. 

Die Unterschrift vom Papst auf dem Tank der BMW R 18 Transcontinental

Die Unterschrift vom Papst auf dem Tank der BMW R 18 Transcontinental

Foto: Guglielmo Mangiapane/REUTERS

Von Südhessen auf den Petersplatz in Rom

Eine Gruppe von christlichen Motorradfahrern, die sich selbst „Jesus Bikern“ nennen, hatten die Sonderanfertigung des Motorrads, das vom päpstlichen Papamobil inspiriert sein soll, auf einer dreitägigen Reise von Schaafheim in Hessen bis auf den Petersplatz in Rom gefahren.

„Dort fuhren sie die berühmten Stufen des Petersdoms hinunter und stellten das Motorrad anschließend auf einer Plattform ab, damit Papst Leo XIV. den Tank signieren und auf dem Motorrad Platz nehmen konnte“, heißt es auf der Website von Sotheby’s.

Der Feuerstuhl wurde von der bayrischen Motorrad-Werkstatt Witzel gebaut

Der Feuerstuhl wurde von der bayrischen Motorrad-Werkstatt Witzel gebaut

Foto: Guglielmo Mangiapane/REUTERS

Startgebot zwischen 40.000 und 60.000 Euro

Jetzt soll die liebevoll „Papst-Motorrad“ genannte BMW, mit deutschem Fahrzeugbrief, unter den Hammer kommen. Das Startgebot soll zwischen 40.000 und 60.000 Euro liegen. Das Bike wurde von der bayrischen Motorrad-Werkstatt Witzel in Sennfeld individuell angefertigt und wird von einem luftgekühlten 1802-cm³-Boxermotor angetrieben.

Mehr zum Thema

Mitbieten kann jeder, der sich vorab auf der Website des englischen Auktionshauses registriert hat. Der Erlös soll nach Angaben auf der Homepage des Auktionshauses den päpstlichen Missionswerken in Österreich zugutekommen und an Kinder in Madagaskar gehen.

Papst Leo XIV. mit Helm in der Hand im Kreise der Jesus Biker

Papst Leo XIV. mit Helm in der Hand im Kreise der Jesus Biker

Foto: Grzegorz Galazka/SIPA/picture alliance

▶ Neben dem heißen Ofen, den der US-Papst signierte, können auf der Autoauktion in München auch hochmoderne Supersportwagen, legendäre Rennwagen oder exklusive Youngtimer oder zeitlose Vorkriegslegenden der Automobilbranche ersteigert werden. Das Auktionshaus auf seiner Website: „Die Auktion 2025 verspricht eine kuratierte Auswahl, die automobile Exzellenz aller Epochen feiert.“