Das Motto in diesem Spiel lautete nicht: „Wer trifft besser?“, sondern: „Wer wirft weniger daneben?“

Frisch Auf Göppingen feiert im fünften Heim-Auftritt den zweiten Sieg, schlägt Aufsteiger Bergischer HC mit 26:21 – und bleibt mit nun zehn Punkten in der oberen Tabellenhälfte der Daikin Handball-Bundesliga.

Spiel eskaliert: Brutale Massen-Schlägerei beim HandballTeaser-Bild

Quelle: Instagram/PallamanoAretusa15.10.2025

Offensiv geht es auf beiden Seiten extrem mau zu. Kaum Durchschlagskraft, viele Fehlwürfe und einige technische Fehler. Beleg dafür: Frisch Auf in der ersten Halbzeit mit einer unterirdischen Abschluss-Quote von 48 Prozent. Der BHC steht mit 55 nicht viel besser da. Knapp die Hälfte aller Würfe landen also nicht im gegnerischen Kasten.

Göppingens Marcel Schiller zur Pause: „Generell läuft es aktuell auswärts besser als zu Hause. Wir müssen jetzt zu Hause einfach in unseren Flow kommen und unser Spiel spielen.“

Kurios, bedenkt man, dass die Göppinger über eineinhalb Jahre (Oktober 2023 bis April 2025) eine Negativserie von 25 Auswärtsspielen in Folge ohne Siege hingelegt hatten.

Teaser-Bild

Foto: BILD

Doch diesmal kriegt der neunmalige Meister die Kurve vor heimischem Publikum. Highlight in den ersten 30 Minuten: Martin Hanne, Sommer-Neuzugang von der TSV Hannover-Burgdorf, feiert nach langen Wochen des Wartens endlich sein Debüt für Göppingen.

Der Nationalspieler (9 Länderspiele) und EM-Fahrer 2024 hatte sich kurz vor Saisonstart eine Handverletzung zugezogen, die ihn außer Gefecht setzte und eine Operation zur Folge hatte.

Knackpunkt ist die Phase zehn Minuten nach der Pause, als sich Frisch Auf in mehrminütiger Überzahl einen Vier-Tore-Vorsprung erarbeiten kann (18:14).

Mehr zum Thema

Auch wenn der BHC im Anschluss kontert und nach Göppingens 5:0-Lauf einen 3:0-Lauf hinlegt und alles wieder offen ist (18:17). Doch die Führung geben die Hausherren nicht mehr ab. Entscheidender Mann vor 4.500 Fans in der EWS-Arena: Göppingens Ludvig Hallbäck mit sieben Toren und vier Assists.

Bitter für den BHC, der auswärts weiter punktlos und damit Vorletzter bleibt und der kommende Woche im Heimspiel gegen Schlusslicht Leipzig richtig unter Druck steht: Aron Seesing kassiert 13 Minuten vor Schluss nach Videobeweis seine dritte Zeitstrafe und muss mit Rot runter.

Dyn-Kommentator Markus Götz kurz vor Spielende mit dem Fazit des Abends: „Liebe Handball-Feinschmecker – was soll ich sagen? Ich finde, es darf auch mal deftig sein.“