Er ist eine der bekanntesten Brücken im Berliner Bezirk Reinickendorf: Der Ernststraßensteg führt zwischen Tegel und Borsigwalde über S-Bahn und Autobahn. Die meisten Menschen kennen den knallig orangefarbenen Betonbau als „Schneckenbrücke“ – wegen der spiralförmigen Rampen an beiden Enden. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1983 ist er für Fußgänger eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Ortsteilen. Viele Bewohner aus Borsigwalde nutzen die Brücke, um zu den Supermärkten in Tegel, den nahen Hallen am Borsigturm oder zum Bürgeramt zu kommen.

Bezirke-Newsletter: Reinickendorf

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Der Schneckenbrücke geht es so wie vielen Berliner Brücken: Sie ist längst in die Jahre gekommen. 2017 kündigte der Senat zum ersten Mal an, dass der Steg 2019 saniert werden würde. 2019 wurde dann ein Baubeginn im Jahr 2020 in Aussicht gestellt. Daraus wurde 2022 und zuletzt 2023. Heute ist an der Brücke noch immer nichts passiert.