
Der VfB Stuttgart II hat im Spiel gegen den FC Schweinfurt seine gute Form in der 3. Liga unterstrichen und einen ungefährdeten Heimsieg gefeiert.
Der VfB Stuttgart II hat den FC Schweinfurt am elften Spieltag mit 3:0 (1:0) geschlagen. Justin Diehl schoss die Zweitvertretung des VfB früh in Führung (7. Minute). In der zweiten Hälfte erhöhten Nicolás Sessa (56.) und Mansour Ouro-Tagba (73.) jeweils per Strafstoß. Die Schwaben (18 Punkte) orientieren sich nach dem dritten ungeschlagenen Spiel in Serie in der Tabelle weiter nach oben. Der Aufsteiger aus Schweinfurt bleibt mit bislang nur einem Sieg in dieser Saison mit drei Punkten Tabellenletzter.
Diehl zur frühen VfB-Führung
VfB-Trainer Nico Willig nahm im Vergleich zum 3:1 gegen die TSG Hoffenheim II ganze sechs Änderungen an der Stuttgarter Startelf vor. Doch trotz der vielen Wechsel startete das Heimteam mit richtig viel Schwung in die Partie. Bereits nach sieben Minuten fiel das Führungstor für die Schwaben, als Diehl durch einen perfekten Pass von Maximilian Herwerth frei aufs Schweinfurter Tor zulief und cool ins kurze Eck traf.
Ein früher Schock für die Gäste, von dem sie sich erst einmal erholen mussten. Nach rund siebzehn Minuten zeigte sich Schweinfurt dann das erste Mal im Angriff. Ein Kopfball von Kristian Böhnlein auf das VfB-Tor war jedoch nicht wuchtig genug, um Keeper Florian Hellstern in Bedrängnis zu bringen. Gefährliche Torchancen waren im Anschluss auf beiden Seiten eher Mangelware, oft wechselte der Ballbesitz im Mittelfeld, der VfB behielt jedoch die Oberhand und war selten gefährdet. So ging es nach einer ereignisarmen ersten Hälfte mit 1:0 in die Pause.
Sessa und Ouro-Tagba treffen vom Elfmeterpunkt
Zur zweiten Halbzeit nahm der VfB einen Wechsel vor: Dominik Nothnagel kam für den blass gebliebenen Mohamed Sankoh. Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehörten jedoch den Gästen, die den VfB in die eigene Hälfte drückten, aus ihrer Überlegenheit aber zu wenig machten. Die Stuttgarter brauchten hingegen zehn Minuten, um wieder in die Partie zu finden, taten das dann aber mit Erfolg.
Noah Darvich ging nach leichtem Kontakt mit Pius Krätschmer im Strafraum zu Boden, Schiedsrichterin Fabienne Michel zeigte auf den Punkt. Nicolás Sessa übernahm die Verantwortung und traf souverän zum 2:0 ins untere rechte Eck. Schweinfurt fand danach überhaupt nicht mehr ins Spiel, der VfB hatte keinerlei Probleme – und traf sogar noch ein weiteres Mal. In der 72. Minute brachte Schweinfurts Schlussmann Maximilian Weisbäcker den eingewechselten Ouro-Tagba im Sechszehner zu Fall, erneut entschied Schiedsrichterin Michel auf Strafstoß. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum 3:0-Endstand.
VfB bei Wehen Wiesbaden gefordert
Am kommenden Samstag tritt der VfB bei Wehen Wiesbaden an (14 Uhr). Zweieinhalb Stunden später empfängt Schweinfurt den VfL Osnabrück.
Sendung am Sa., 18.10.2025 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW