Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der SC Wiedenbrück 2000 einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Reserve der Fortuna Düsseldorf.
Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Wiedenbrück den maximalen Ertrag.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 387 Zuschauern bereits flott zur Sache. Mechak Quiala Tito stellte die Führung von Düsseldorf her (7.). Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Simon Nhu Thong Vu (9.). Sebastian Mai nutzte die Chance für den SCW und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Zur Pause behielt die Fortuna die Nase knapp vorn. Bei der Fortuna Düsseldorf II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Siwoo Yang für Karim Affo in die Partie. Nikola Aracic trug sich in der 47. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 65. Minute stellte der SC Wiedenbrück 2000 personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Stabenau und Matvey Obolkin auf den Platz und ersetzten Joschka Kroll und Marlon Lakämper. Davud Tuma brachte Düsseldorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 71. und 80. Minute vollstreckte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Obolkin, als er das 5:2 für Wiedenbrück besorgte (90.). Zum Schluss feierte der SCW einen dreifachen Punktgewinn gegen die Fortuna.
Momentan besetzt der SC Wiedenbrück 2000 den ersten Abstiegsplatz. Die Hintermannschaft des Heimteams steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 23 Gegentore kassierte Wiedenbrück im Laufe der bisherigen Saison. Der SCW bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Wiedenbrück deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der SC Wiedenbrück 2000 in diesem Ranking auf.
Die Fortuna Düsseldorf II findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Düsseldorf schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 24 Gegentore verdauen musste. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Fortuna derzeit auf dem Konto. Die Fortuna Düsseldorf II wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Am kommenden Samstag trifft der SCW auf den Bonner SC, Düsseldorf spielt am selben Tag gegen den SC Paderborn 07 U21.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE