Seit ziemlich genau einem Monat ist der Rheinturm in Zons wieder zugänglich. Seitdem wurden sowohl am Tag des offenen Denkmals als auch zum Matthäusmarkt offene Führungen angeboten. Parallel dazu können jederzeit auch Gruppenführungen durch den Turm bei der Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Dormagen (SWD) angefragt werden. Bisher haben allerdings bei Weitem noch nicht alle Zonser den Turm von innen und die Aussicht auf Zons genießen dürfen, weshalb die SWD für die Herbstferien ein besonderes Programm geplant hat.

An vier Terminen an zwei Samstagen in die Herbstferien (18. und 26. Oktober, jeweils um 14 und 15 Uhr) stehen jetzt wieder Führungen durch den Turm auf dem Plan. Neben der beeindruckenden Architektur und der heimatgeschichtlichen Ausstellung im Inneren haben Besucherinnen und Besucher dann auch die Chance, die Spitze des Turms zu erklimmen. Von dort haben sie den Blick auf ein 360-Grad-Panorama über die Altstadt. Auf dem Weg nach oben gibt es laut SWD „spannende Einblicke in die Gründungszeit der Stadt, das Zollwesen und Leben der Zöllner und den Rheinverlauf“.

Die Tickets für die Führungen können online reserviert werden. Eine Anmeldung ist erforderlich, pro Tour ist Platz für 25 Teilnehmer. Aktuell gibt es bei allen vier Terminen noch freie Plätze. Tickets kosten sechs Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder.

Der über 600 Jahre alte Turm war erst im September wiedereröffnet worden, nachdem er zuvor rund 20 Jahre leer gestanden hatte. Die Stadt hatte es sich zur Aufgabe gemacht, das Baudenkmal wieder öffentlich erlebbar zu machen. Rund 500.000 Euro hat die Erschließung gekostet, das Land NRW hatte sich mit 291.800 Euro beteiligt. Kurz vor der geplanten Wiedereröffnung war Ende April dann aber ein Feuer in dem Turm ausgebrochen. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr hatte Schlimmeres verhindert, die Wiedereröffnung verzögerte sich allerdings bis Mitte September.